Das Wichtigste in Kürze
- Veranstaltung: Kegeln und Bewegung für Kids
- Datum: Mittwoch, 19. November 2025 (Buß- und Bettag)
- Uhrzeit: 9:00 – 13:00 Uhr
- Ort: Aufenthaltsraum / Kegelanlage der Schützengilde Bayreuth, Am Schießhaus 2 (Zufahrt über Eubenstraße 9), 95445 Bayreuth
- Teilnahme: Kostenlos
- Zielgruppe: Kinder und Jugendliche von 7 – 15 Jahren
- Inhalte: Bewegungsspiele, Achtsamkeitsübungen und Wertevermittlung im Sport
- Veranstalter: Verein Bayreuther Sportkegler e. V.
- Anmeldung: 1.jugendwart@sportkegeln-bayreuth.de
- Verpflegung: Wird kostenlos gestellt
- Projekt: „Demokratie in Sportklubs erlebbar machen“ – gefördert durch die Oberfrankenstiftung und den Bezirksjugendring
Inhaltsverzeichnis
Einführung
Am Buß- und Bettag, dem 19. November 2025, lädt der Verein Bayreuther Sportkegler e. V. zu einer besonderen Mitmachaktion ein:
Unter dem Motto „Kegeln und Bewegung für Kids“ dreht sich von 9 bis 13 Uhr alles um Spiel, Bewegung und gemeinsames Erleben.
Die Veranstaltung ist Teil des Projekts „Demokratie in Sportklubs erlebbar machen“, das von der Oberfrankenstiftung und dem Bezirksjugendring gefördert wird. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen spielerisch Werte wie Fairness, Achtsamkeit und Teamgeist näherzubringen und über den sportlichen Tellerrand hinaus neue Bildungserfahrungen zu ermöglichen.
Ziel der Veranstaltung
Der Aktionstag „Kegeln und Bewegung für Kids“ soll Kindern und Jugendlichen zeigen, wie viel Spaß gemeinsames Bewegen, Spielen und Lernen machen kann. Dabei geht es nicht nur um sportliche Aktivität, sondern auch um Werte wie Fairness, Zusammenhalt und gegenseitigen Respekt.
Das Projekt bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Demokratie im Sportverein hautnah zu erleben – etwa durch gemeinsame Entscheidungen, Teamspiele und kleine Aufgaben, die das Miteinander stärken.
Durch Bewegung und spielerische Übungen erfahren die Kinder, wie wichtig Achtsamkeit und Rücksichtnahme im sportlichen wie im sozialen Miteinander sind.

Ablauf und Programm
Der Aktionstag „Kegeln und Bewegung für Kids“ findet am Buß- und Bettag von 9:00 bis 13:00 Uhr in den Räumen der Schützengilde Bayreuth statt.
Im Mittelpunkt steht ein abwechslungsreiches Programm mit Bewegungsspielen, kleinen Kegelübungen und Teamaktivitäten, die spielerisch das Gemeinschaftsgefühl fördern.
Neben sportlichen Elementen werden auch Achtsamkeitsübungen und kurze Gesprächsrunden angeboten, in denen Kinder und Jugendliche lernen, wie wichtig gegenseitiger Respekt und Mitbestimmung im Sport sind.
Für alle Teilnehmenden gibt es zudem eine kostenlose Verpflegung, damit zwischen den Aktivitäten genügend Zeit für Erholung und Austausch bleibt.
Ort und Termin
Der Aktionstag „Kegeln und Bewegung für Kids“ findet am Mittwoch, den 19. November 2025, von 9:00 bis 13:00 Uhr statt.
Veranstaltungsort ist der Aufenthaltsraum und die Kegelanlage der Schützengilde Bayreuth,
Am Schießhaus 2, Zufahrt über Eubenstraße 9, 95445 Bayreuth.
Die Räumlichkeiten bieten ideale Bedingungen für Bewegung, Spiel und gemeinsames Lernen in einer sicheren und freundlichen Umgebung.
Teilnahme und Anmeldung
Die Teilnahme am Aktionstag „Kegeln und Bewegung für Kids“ ist kostenlos.
Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen zwischen 7 und 15 Jahren, die Freude an Bewegung, Spiel und Gemeinschaft haben.
Eine Anmeldung ist erforderlich und kann per E-Mail an 1.jugendwart@sportkegeln-bayreuth.de erfolgen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung, um einen Platz zu sichern.
Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt – die Teilnahme ist somit völlig kostenfrei und ohne weitere Voraussetzungen möglich.
Förderung und Unterstützung
Der Aktionstag „Kegeln und Bewegung für Kids“ ist Teil des Projekts „Demokratie in Sportklubs erlebbar machen“.
Dieses Projekt wird durch die Oberfrankenstiftung und den Bezirksjugendring Oberfranken gefördert.
Ziel der Initiative ist es, Kinder und Jugendliche in ihrer sozialen Entwicklung zu stärken und Werte wie Fairness, Verantwortung und Mitbestimmung im Vereinsleben zu fördern.
Durch Angebote wie „Kegeln und Bewegung für Kids“ wird gezeigt, wie Sportvereine einen wichtigen Beitrag zur Demokratiebildung leisten können.
Fazit
Mit dem Aktionstag „Kegeln und Bewegung für Kids“ setzt der Verein Bayreuther Sportkegler e. V. ein wichtiges Zeichen für gemeinsames Lernen, Bewegung und gelebte Werte im Sport.
Kinder und Jugendliche erhalten die Möglichkeit, sich zu bewegen, Neues auszuprobieren und dabei spielerisch Themen wie Fairness und Mitbestimmung zu erleben.
Dank der Unterstützung durch die Oberfrankenstiftung und den Bezirksjugendring Oberfranken entsteht ein Angebot, das weit über den Sport hinausgeht – ein Tag, an dem Bewegung, Teamgeist und Demokratie Hand in Hand gehen.
Mehr zum Thema Bowling und Kegeln in Bayreuth findest du in diesem Artikel: „Bowling und Kegeln in Bayreuth – Die besten Bahnen für Freizeitspaß und Turniere“ auf Bayreuth-Region.