Bowling und Kegeln in Bayreuth – Das Wichtigste in Kürze
Bayreuth bietet vielfältige Möglichkeiten für Bowling- und Kegel-Liebhaber jeden Alters und Könnens. Von modernen Bowling-Lounges mit besonderen Aktionsangeboten bis hin zu traditionellen Kegelbahnen mit Vereinscharakter findest du in der fränkischen Stadt für jeden Geschmack das passende Angebot. Besonders beliebt sind das Blu Bowl Bowling & Burger mit seinen 16 modernen Bahnen und attraktiven Spezialangeboten wie dem „99 Cent Bowling“ sowie das OK-Bowling-Center in Bindlach mit seiner langen Tradition seit 1989. Für Kegelfreunde stehen verschiedene Anlagen zur Verfügung, darunter die 2019 renovierte Kegelbahn der Schützengilde Bayreuth und die Bahnen des Vereins Bayreuther Sportkegler e.V., der mit seinen 20 angeschlossenen Sportkegelklubs die zentrale Anlaufstelle für Kegelsport in der Region bildet. Ob Anfänger oder Profi, ob spontaner Freizeitspaß oder organisiertes Turnier – Bowling und Kegeln in Bayreuth bietet für jeden das passende Erlebnis!
Inhaltsverzeichnis – Bowling und Kegeln in Bayreuth
Einleitung: Willkommen in der Welt des Kugelsports in Bayreuth!
Bowling und Kegeln in Bayreuth: Hast du Lust, eine Kugel zu schieben und dabei jede Menge Spaß zu haben? Dann bist du in Bayreuth genau richtig! Die Stadt und ihre Umgebung bieten zahlreiche Möglichkeiten für Bowling- und Kegelfans. Egal, ob du einen spontanen Abend mit Freunden planst, einen Kindergeburtstag organisieren möchtest oder sogar ambitionierte Turnierambitionen hegst – in Bayreuth findest du die passende Bahn für dein Vorhaben.
Bowling und Kegeln zählen seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten, und das aus gutem Grund: Sie sind leicht zu erlernen, machen in der Gruppe besonders viel Spaß und sind für nahezu jede Altersgruppe geeignet. Besonders an regnerischen Tagen oder in der kalten Jahreszeit bieten die Bowling- und Kegelbahnen in Bayreuth eine willkommene Indoor-Alternative.
In diesem ausführlichen Artikel stelle ich dir alles vor, was du über Bowling und Kegeln in Bayreuth wissen musst. Von den Unterschieden zwischen beiden Sportarten über die besten Anlagen der Stadt bis hin zu Tipps für Anfänger und fortgeschrittene Spieler – hier findest du alle Informationen für dein perfektes Kugelerlebnis in Bayreuth.
Also schnüre deine Bowlingschuhe, wärme deinen Wurfarm auf und tauche mit mir ein in die vielfältige Welt des Bowling und Kegelns in Bayreuth!

Die Unterschiede zwischen Bowling und Kegeln verstehen
Bevor wir zu den besten Bahnen in Bayreuth kommen, sollten wir kurz die wesentlichen Unterschiede zwischen Bowling und Kegeln klären. Denn obwohl beide Sportarten auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, gibt es einige wichtige Unterschiede, die du kennen solltest.
Bowling – Der amerikanische Klassiker
Beim Bowling werden zehn Pins (Kegel) in einer Dreiecksformation aufgestellt. Du spielst mit einer relativ großen und schweren Kugel, die drei Grifflöcher für Daumen, Mittel- und Ringfinger hat. Dein Ziel ist es, mit möglichst wenigen Würfen alle Pins umzuwerfen. Ein „Strike“ bedeutet, dass du alle zehn Pins mit dem ersten Wurf umwerfen konntest, was die höchste Punktzahl in einem Frame einbringt.
In Bayreuth findest du moderne Bowling-Anlagen mit automatischen Scoresystemen, die dir die Punktezählung abnehmen. Die Atmosphäre in Bowlingcentern ist oft locker und unterhaltsam, mit Musik und manchmal sogar speziellen Lichteffekten während des „Disco-Bowlings“.
Kegeln – Die deutsche Tradition
Kegeln hat in Deutschland eine lange Tradition und unterscheidet sich in einigen wesentlichen Punkten vom Bowling. Beim traditionellen Kegeln werden neun Kegel in einer Rautenformation aufgestellt. Die Kugel ist kleiner als beim Bowling und hat in der klassischen Sportvariante keine Fingerlöcher, obwohl in Freizeitanlagen manchmal auch Kugeln mit Löchern zur Verfügung stehen.
Die Technik beim Kegeln unterscheidet sich ebenfalls: Die Kugel wird in der Hand gehalten und nicht mit eingesteckten Fingern geworfen. In Bayreuth gibt es mehrere traditionelle Kegelbahnen, vor allem in Vereinen wie dem Verein Bayreuther Sportkegler e.V. oder der Schützengilde Bayreuth.
Vergleichstabelle: Bowling vs. Kegeln
Merkmal | Bowling | Kegeln |
---|---|---|
Anzahl der Kegel | 10 Pins | 9 Kegel |
Anordnung | Dreiecksformation | Rautenformation |
Kugel | Groß mit drei Fingerlöchern | Kleiner, traditionell ohne Löcher |
Spieltechnik | Anlauf mit Ausgleitsschritt | Standwurf oder kurzer Anlauf |
Verbreitung | International, besonders in USA | Vor allem in Deutschland |
Spielmodus | 10 Frames mit je 1-2 Würfen | Verschiedene Varianten |
Ob du nun lieber bowlen oder kegeln möchtest, hängt ganz von deinen persönlichen Vorlieben ab. In Bayreuth hast du glücklicherweise die Möglichkeit, beides auszuprobieren und das für dich passende zu finden!
Die besten Bowlingbahnen in Bayreuth
Wenn du in Bayreuth bowlen möchtest, hast du einige hervorragende Optionen. Hier stelle ich dir die Top-Bahnen vor, die für jeden Anspruch das Passende bieten.
Blu Bowl Bowling & Burger Bayreuth – Modernes Bowlingvergnügen mit Stil
Das Blu Bowl Bowling & Burger in Bayreuth ist definitiv eine der ersten Adressen, wenn es um Bowling in der Stadt geht. Diese moderne Bowling-Lounge mit ihren 16 top gepflegten Bahnen bietet ein umfassendes Freizeiterlebnis für Spieler jeden Alters.
Standort und Kontakt:
- Adresse: Himmelkronstraße 1-3, 95445 Bayreuth
- Website: Blu Bowl Bayreuth
Was macht das Blu Bowl besonders?
- 16 moderne Bowlingbahnen mit digitalen Scoresystemen
- Vielfältige Zusatzaktivitäten wie Billard, Dart und Tischtennis
- Gastronomisches Angebot mit Burgern und Snacks
- Regelmäßige Events und Specials
Besondere Angebote:
- „99 Cent Bowling“: Jeden Montag und Mittwoch ganztägig sowie sonntags ab 19 Uhr kannst du für nur 0,99 € pro Person und Spiel bowlen – ein echtes Schnäppchen für Freizeitbowler!
- „Strike Night“: Jeden Donnerstag ab 19 Uhr gibt es Disco-Bowling mit einem besonderen Anreiz – für jeden Strike bekommst du einen Shot, und ein Spiel kostet nur 3 €.
Zu beachten ist, dass diese Aktionstarife nicht an Feiertagen und Vorfeiertagen gelten. Wenn du am Wochenende oder zu Stoßzeiten kommen möchtest, empfiehlt sich eine Reservierung, da die Bahnen besonders abends oft ausgebucht sind.
Das Blu Bowl eignet sich perfekt für einen lustigen Abend mit Freunden, ein Date oder einen Familienausflug. Die moderne Atmosphäre und die verschiedenen Angebote machen es zu einem Rundum-Erlebnis, das weit über das reine Bowling hinausgeht.
OK-Bowling-Center Bindlach – Tradition trifft Moderne
Nur einen Katzensprung von Bayreuth entfernt findest du in Bindlach das OK-Bowling-Center – eine weitere erstklassige Option für Bowling-Enthusiasten.
Standort und Kontakt:
- Adresse: Goldkronacher Str. 27, 95463 Bindlach
- Telefon: 09208 – 65960
- Website: ok-bowling.de
Geschichte und Ausstattung:
Die Anlage hat eine interessante Geschichte: Sie wurde ursprünglich 1989 von den Amerikanern gebaut und im März 1997 als OK-Bowling am Bindlacher Berg mit 8 Bahnen wiedereröffnet. Aufgrund der hohen Nachfrage wurden bis Weihnachten 1997 weitere 8 Bahnen hinzugefügt, sodass heute insgesamt 16 Holzbahnen zur Verfügung stehen.
Das bietet das OK-Bowling:
- 16 gut gepflegte Holzbahnen
- Modernste Pflegemittel und Maschinen (The Sanktion Machine II)
- Benutzerfreundliches Scoring-System: Qubica und Bowlland II
- Großzügige Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 15:00 bis 1:00 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertage von 10:00 bis 1:00 Uhr
Auch hier gilt: In der Hauptzeit von 19.00 bis 22.00 Uhr sind die Bahnen stark ausgelastet, daher empfiehlt sich eine rechtzeitige Reservierung.
Das OK-Bowling-Center ist besonders für Gruppen und Familien geeignet, die in entspannter Atmosphäre dem Bowlingsport nachgehen möchten. Die längere Geschichte und die etwas traditionellere Ausrichtung machen diesen Ort zu einer guten Alternative zum moderneren Blu Bowl.

Die besten Kegelbahnen in Bayreuth
Während Bowling vor allem als Freizeitaktivität beliebt ist, hat Kegeln in Bayreuth eine lange sportliche Tradition. Hier stelle ich dir die besten Kegelbahnen vor, die sowohl für Freizeitspieler als auch für ambitionierte Sportkegler geeignet sind.
Verein Bayreuther Sportkegler e.V. – Die Heimat des Kegelsports
Der Verein Bayreuther Sportkegler e.V. ist die zentrale Organisation für den Kegelsport in Bayreuth und Umgebung. Mit insgesamt 20 angeschlossenen Sportkegelklubs bietet er eine breite Plattform für alle, die sich für das Kegeln interessieren.
Über den Verein:
- 20 angeschlossene Sportkegelklubs in Bayreuth Stadt & Land
- Mitglied im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.V., im Deutschen Kegelerbund Classic e.V. und im Bayerischen Sportkegler- und Bowlingverband e.V.
- Bildet im Bezirk Oberfranken den Keglerkreis Ost
Der Verein organisiert regelmäßig Wettkämpfe und Turniere in verschiedenen Leistungsklassen und Altersgruppen. Auf der Website sportkegeln-bayreuth.de findest du aktuelle Sportergebnisse, Nachrichten und Informationen zu den einzelnen Mitgliederklubs.
Wenn du dich für den sportlichen Aspekt des Kegelns interessierst, ist der Verein Bayreuther Sportkegler definitiv die richtige Anlaufstelle. Hier kannst du nicht nur trainieren, sondern auch an Wettkämpfen teilnehmen und Teil einer aktiven Gemeinschaft werden.
Kegelbahn in der Schützengilde Bayreuth – Modern und vielseitig
Die Schützengilde Bayreuth verfügt über eine moderne Kegelsportanlage, die sowohl für Vereinsmitglieder als auch für Gäste zugänglich ist.
Ausstattung und Geschichte:
- Baujahr 1973, damals Marke Spellmann, aktuell PRO-TEC
- 2019 auf Segment umgebaut und Aufenthaltsraum renoviert
- Moderne Steuerungs- und Anzeigetechnik
- DKB-Zulassung
Trainingszeiten und Angebote:
- Jugend: Freitags von 15.00 – 16.30 Uhr
- Erwachsene: Dienstags von 15.30 – 21.00 Uhr
- Angebote für Familienfeiern, Kindergeburtstage und Firmenevents
Kontakt:
- Abteilungsleiterin: Saskia Koch
- Sportwartin: Tamara Böllath
- Jugendwartin: Verena Faßold
- Für Betriebssportgruppen, Hobby- und Freizeitkegler: Sophie und Fabian Pape, Tel. 0151 22783486
Die Kegelbahn der Schützengilde Bayreuth ist eine gute Wahl für alle, die in einer freundlichen und unterstützenden Umgebung kegeln möchten. Besonders für Anfänger ist die Betreuung durch die ausgebildeten Übungsleiter wertvoll, die sich mit viel Engagement und Freude dem „jungen und älteren Nachwuchs“ widmen.

Tipps für Anfänger beim Bowling und Kegeln in Bayreuth
Egal ob du zum ersten Mal eine Kugel in der Hand hältst oder schon etwas Erfahrung hast – mit den richtigen Tipps und Tricks kannst du dein Spiel verbessern und mehr Spaß am Bowling und Kegeln in Bayreuth haben.
Grundtechniken beim Bowling
- Die richtige Kugel wählen:
- Die Kugel sollte etwa 10% deines Körpergewichts wiegen.
- Die Fingerlöcher sollten bequem sein – nicht zu eng und nicht zu locker.
- Für Anfänger sind Kugeln zwischen 10 und 14 Pfund (4,5-6,4 kg) geeignet.
- Die Grundhaltung:
- Stelle dich etwa 15 cm hinter der Foullinie auf.
- Die Füße sollten schulterbreit auseinander stehen.
- Halte die Kugel auf Brusthöhe vor deinem Körper.
- Der Anlauf und Abwurf:
- Ein typischer Anlauf besteht aus vier Schritten.
- Führe die Kugel während des Anlaufs zunächst nach oben und dann in einer pendelnden Bewegung nach unten.
- Ziele auf die Pfeile auf der Bahn, nicht direkt auf die Pins.
- Versuche, die Kugel zwischen dem ersten und dritten Pin durchrollen zu lassen für einen „Strike“.
Grundtechniken beim Kegeln
- Die richtige Kugel wählen:
- Beim Sportkegeln gibt es traditionell keine Fingerlöcher.
- Die Kugel sollte gut in deiner Hand liegen und nicht zu schwer sein.
- Die Grundhaltung und der Abwurf:
- Stelle dich etwa einen Meter hinter dem Anlaufbalken auf.
- Halte die Kugel in der dominanten Hand vor dem Körper.
- Bei Rechtshändern: Schritt mit links, Pendel mit rechts nach hinten, Schritt mit rechts, Abwurf.
- Die Kugel sollte etwa 30 cm vor dem Balken aufkommen.
Eine gute Möglichkeit, diese Grundtechniken zu erlernen, bieten die Trainingszeiten in der Schützengilde Bayreuth. Dort stehen dir ausgebildete Übungsleiter zur Seite, die dir wertvolle Tipps geben können.
Organisation von Gruppenevents und Familienfeiern
Bowling und Kegeln in Bayreuth eignen sich hervorragend für Gruppenevents aller Art. Ob Kindergeburtstag, Junggesellenabschied, Familienfeier oder Firmenevent – hier findest du alle Informationen, um ein unvergessliches Erlebnis zu organisieren.
Kindergeburtstage auf Bowling- und Kegelbahnen
Für Kinder ist Bowling und Kegeln ein tolles Erlebnis, das auch an Regentagen für gute Laune sorgt. Sowohl das Blu Bowl als auch die Kegelbahn der Schützengilde Bayreuth bieten spezielle Kindergeburtstagspakete an.
Tipps für den perfekten Bowling-Kindergeburtstag:
- Plane etwa 1,5 bis 2 Stunden Spielzeit ein.
- Für Kinder unter 10 Jahren können oft Bumper (Seitenbanden) eingerichtet werden, damit keine Kugel in der Rinne landet.
- Frage nach speziellen Kindergeburtstagspaketen, die oft Getränke und Snacks beinhalten.
- Bei größeren Gruppen reserviere unbedingt frühzeitig – besonders an Wochenenden.
Die Schützengilde Bayreuth wirbt explizit damit, dass sie „Kegeln gerne auch zu Familienfeiern, Kindergeburtstagen oder Firmenevents“ anbieten. Mit den speziellen Jugendtrainingszeiten freitags von 15.00 bis 16.30 Uhr haben die Übungsleiter zudem Erfahrung im Umgang mit Kindern.
Firmenfeiern und Teamevents
Bowling und Kegeln in Bayreuth bietet sich auch hervorragend für Firmenfeiern und Teambuilding-Events an. Der sportliche Wettbewerb in entspannter Atmosphäre fördert den Zusammenhalt und sorgt für gute Stimmung.
Organisationstipps:
- Plane etwa 2-3 Stunden für das Bowlingevent ein.
- Überlege dir vorher, ob ihr in Teams oder jeder für sich spielen wollt.
- Bei größeren Gruppen lohnt sich oft ein Pauschalarrangement.
- Reserviere mindestens 2-4 Wochen im Voraus, bei Weihnachtsfeiern sogar noch früher.
Sowohl das Blu Bowl, das OK-Bowling-Center als auch die Schützengilde Bayreuth bieten Möglichkeiten für Firmenevents. Je nach Größe der Gruppe und gewünschtem Rahmen kannst du das passende Angebot auswählen.

Turniere und Wettbewerbe in Bayreuth
Wenn du den sportlichen Aspekt des Bowling und Kegelns in Bayreuth vertiefen möchtest, gibt es verschiedene Turniere und Wettbewerbe, an denen du teilnehmen kannst – von Amateurturnieren bis hin zu Ligaspielen.
Bowling-Turniere für Amateure
Sowohl das Blu Bowl als auch das OK-Bowling-Center veranstalten regelmäßig Turniere für Freizeitspieler. Diese bieten eine gute Gelegenheit, sich mit anderen zu messen, ohne gleich in einen Verein eintreten zu müssen.
Ein besonderes Event im Blu Bowl ist die „Strike Night“ jeden Donnerstag ab 19 Uhr. Hier kannst du für nur 3€ pro Spiel Disco-Bowling genießen und erhältst für jeden Strike einen Shot. Dies ist eine unterhaltsame Möglichkeit, deine Bowling-Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und gleichzeitig Spaß zu haben.
Sportkegeln in Vereinen und Ligen
Der Verein Bayreuther Sportkegler e.V. mit seinen 20 angeschlossenen Klubs bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Kegelsport wettkampfmäßig zu betreiben.
Einstieg in den Vereinssport:
- Besuche zunächst ein Training, um die Grundlagen zu erlernen.
- Die meisten Vereine bieten Schnuppertrainings an, bei denen du verschiedene Spielvarianten kennenlernen kannst.
- Wenn du regelmäßig trainierst, kannst du später an Wettkämpfen teilnehmen.
Als Mitglied im Deutschen Kegler- und Bowlingbund e.V., im Deutschen Kegelerbund Classic e.V. und im Bayerischen Sportkegler- und Bowlingverband e.V. ist der Verein Bayreuther Sportkegler gut vernetzt und kann dir Zugang zu Wettkämpfen auf verschiedenen Ebenen bieten.
Jugendförderung im Bowling und Kegeln
Besonders im Kegelsport wird in Bayreuth großer Wert auf die Jugendförderung gelegt. Die Schützengilde Bayreuth bietet beispielsweise spezielle Trainingszeiten für Jugendliche an (freitags von 15.00 bis 16.30 Uhr).
Die Übungsleiter widmen sich „mit viel Engagement und Freude“ dem jungen Nachwuchs. Wenn dein Kind Interesse am Kegelsport hat, ist dies eine gute Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung die Grundlagen zu erlernen und möglicherweise sogar den Einstieg in den Wettkampfsport zu finden.
Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Freizeitaktivitäten
Ein Tag in Bayreuth muss nicht nur aus Bowling oder Kegeln bestehen. Es gibt viele Möglichkeiten, deinen Besuch mit anderen Aktivitäten zu kombinieren, um einen rundum gelungenen Tag zu erleben.
Indoor-Aktivitäten für die ganze Familie
Besonders an Regentagen oder im Winter bietet sich eine Kombination mit anderen Indoor-Aktivitäten an. In Bayreuth findest du verschiedene Möglichkeiten, die sich perfekt mit einem Besuch auf der Bowling- oder Kegelbahn verbinden lassen.
Für Familien mit Kindern sind die Indoorspielplätze und Trampolinhallen in Bayreuth eine ideale Ergänzung zum Bowling und Kegeln in Bayreuth. Nach dem Toben können Kinder und Erwachsene gemeinsam eine Runde bowlen oder kegeln, was für Groß und Klein gleichermaßen Spaß macht. Die meisten Indoorspielplätze bieten auch Gastronomie an, sodass ihr zwischen den Aktivitäten eine Stärkung zu euch nehmen könnt. Weitere Informationen zu den Indoorspielplätzen und Trampolinhallen in Bayreuth findest du unter Indoorspielplaetze und Trampolinhallen.
Fitness und Entspannung
Nach einem aktiven Tag auf der Bowling- oder Kegelbahn kannst du auch etwas für deine Fitness und Entspannung tun. Bayreuth bietet zahlreiche Fitnessstudios mit verschiedenen Angeboten – von Krafttraining über Gruppenkurse bis hin zu Wellnessbereichen.
Bowling und Kegeln in Bayreuth beanspruchen zwar bestimmte Muskelgruppen, sind aber kein umfassendes Fitnesstraining. Eine gute Ergänzung bietet daher ein Besuch im Fitnessstudio, wo du gezielt an deiner Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit arbeiten kannst. Dies kann sogar deine Leistung beim Bowling und Kegeln verbessern! Mehr Informationen zu den Fitnessstudios in Bayreuth findest du unter Fitnessstudios.
Häufig gestellte Fragen zu Bowling und Kegeln in Bayreuth
Hier beantworte ich die häufigsten Fragen rund um das Thema Bowling und Kegeln in Bayreuth:
Fazit: Bowling und Kegeln in Bayreuth für jeden Geschmack
Bayreuth und seine Umgebung bieten eine vielfältige Auswahl an Bowling- und Kegelbahnen für jeden Geschmack und jedes Niveau. Ob du einen lustigen Abend mit Freunden verbringen, einen Kindergeburtstag organisieren oder dich sportlich im Verein betätigen möchtest – die Angebote sind breit gefächert und lassen keine Wünsche offen.
Mit modernen Bowling-Lounges wie dem Blu Bowl und dem OK-Bowling-Center sowie traditionellen Kegelbahnen wie jenen der Schützengilde und des Vereins Bayreuther Sportkegler e.V. ist für jede Vorliebe etwas dabei. Die attraktiven Sonderangebote wie das „99 Cent Bowling“ oder die „Strike Night“ machen den Sport zudem erschwinglich und abwechslungsreich.
Besonders schön ist, dass sich Bowling und Kegeln in Bayreuth ideal mit anderen Freizeitaktivitäten kombinieren lassen – sei es ein Besuch im Indoorspielplatz mit den Kindern oder ein Abstecher ins Fitnessstudio für die eigene Gesundheit.
Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Freunde, Familie oder Kollegen und entdecke die Welt des Bowling und Kegelns in Bayreuth. Mit den Informationen aus diesem Artikel bist du bestens vorbereitet für ein unvergessliches Kugelerlebnis!
Und denk daran: Ob Strike oder alle Neune – der Spaß steht immer im Vordergrund!
Fotos von
Josh Applegate auf Unsplash
Persnickety Prints auf Unsplash
Denny Müller auf Unsplash
lukas waldmann auf Unsplash
Zuletzt aktualisiert am 11. April 2025 von Claudia Festl