Das Wichtigste in Kürze
Das Bürgerfest in Bayreuth 2025 findet vom 4. bis 6. Juli in der Bayreuther Innenstadt statt und wird zum absoluten Highlight des Sommers. Dieses Jahr steht das Fest ganz im Zeichen des 50-jährigen Universitätsjubiläums mit einer besonderen Bühne der Uni Bayreuth. Als Special Guest tritt DJ Antoine am Samstagabend auf und bringt mit Hits wie „Welcome to St. Tropez“ pure Partysstimmung in den Ehrenhof. Das österreichische Burgenland ist wieder als Partnerregion dabei und sorgt für kulinarische Vielfalt. Der Eintritt ist an allen drei Tagen kostenlos, und über 60 Künstler treten auf 16 Bühnen auf.
Inhaltsverzeichnis
Was macht das Bürgerfest in Bayreuth 2025 so besonders?
50 Jahre Uni Bayreuth – Ein Jubiläum zum Feiern
Das Bürgerfest in Bayreuth 2025 ist mehr als nur ein Stadtfest – es ist eine Hommage an die enge Verbindung zwischen Stadt und Universität. Zum ersten Mal in der Geschichte des Bürgerfests gestalten Studierende das komplette Programm der Hauptbühne am Depot. Du darfst dich auf studentische Live-Acts, interaktive Shows, Tanzperformances und kreative Beiträge aus dem Campusleben freuen. Das wird garantiert lebendig, bunt und innovativ – genau so, wie die Uni Bayreuth selbst!
DJ Antoine bringt Ibiza-Feeling nach Bayreuth
Halt dich fest: Am Samstag, 5. Juli, tritt der internationale Superstar DJ Antoine im Ehrenhof auf! Der Schweizer DJ, der mit Mega-Hits wie „Welcome to St. Tropez“ und „Ma Chérie“ weltberühmt wurde, wird den Samstagabend zu einem unvergesslichen Partyerlebnis machen. Ahmad Kordbacheh von der FABRIK Bayreuth hat sich richtig ins Zeug gelegt, um diesen Kracher nach Bayreuth zu holen. Das ist definitiv ein Highlight, das du dir nicht entgehen lassen solltest!
Burgenland zu Gast – Österreichisches Flair im Herzen Frankens
Seit 35 Jahren verbindet Bayreuth eine enge Kulturpartnerschaft mit dem österreichischen Burgenland. Diese besondere Freundschaft spürst du auch beim Bürgerfest in Bayreuth 2025: Im stimmungsvollen Innenhof des Historischen Museums am Kirchplatz findet ein burgenländisches Weinfest statt. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Oberbürgermeister Thomas Ebersberger eröffnen das Weinfest gemeinsam am Freitag um 18 Uhr. Freue dich auf hervorragende Weine und landestypische Spezialitäten, begleitet von der Band „Blue Franks“.

Programm-Highlights: 3 Tage, 16 Bühnen, 60+ Acts
Freitag, 4. Juli – Der feierliche Auftakt
Der erste Tag startet traditionell um 17 Uhr auf der Sparkassen-Bühne am Marktplatz. Das Städtische Blasorchester eröffnet das Bürgerfest musikalisch, bevor Oberbürgermeister Thomas Ebersberger um 17:15 Uhr das Fest offiziell eröffnet.
Highlights am Freitag:
- Hauptbühne: Städtisches Blasorchester und später „Jenny and the Gang“
- Ehrenhof (FABRIK): Hip-Hop-Acts mit den Crux Pistols aus München
- Burgenland-Weinfest: Eröffnung um 18 Uhr im Museumshof
Samstag, 5. Juli – Der große Party-Tag
Der Samstag ist traditionell der Höhepunkt des Bürgerfest in Bayreuth. Von 10 bis 18 Uhr zeigen verschiedene Bayreuther Tanzgruppen, Vereine und Sportgruppen ihr Können auf der Hauptbühne. Von Hip-Hop bis Ballett, von Taekwondo bis zu den Bayreuther Hexen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Der absolute Knaller am Samstagabend:
- DJ Antoine im Ehrenhof ab ca. 20 Uhr
- Unterstützt von DJ Bump und den FABRIK Resident-DJs
- Das wird die größte Party des ganzen Wochenendes!
Sonntag, 6. Juli – Entspannter Ausklang mit Künstlermarkt
Der Sonntag beim Bürgerfest in Bayreuth steht ganz im Zeichen von Kunst, Kultur und entspanntem Beisammensein. Der Künstlermarkt in der Kanzleistraße präsentiert von 11 bis 18 Uhr regionale Kunst, Design und Handmade-Produkte. Über 60 Künstler zeigen ihre Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Grafik, Design und Plastik.
Sonntags-Programm:
- Frühschoppen mit Siggi Stadter und regionalen Spezialitäten
- Live-Coverband für musikalischen Ausklang
- Familienfreundliche Atmosphäre mit entspannten Beats
Alle Bühnen im Überblick
Das Bürgerfest in Bayreuth 2025 wartet mit 16 Bühnen auf dich – das sind sogar zwei mehr als im Vorjahr! Hier findest du die wichtigsten Locations:
Bühne | Location | Programm-Highlights |
---|---|---|
Sparkassen-Bühne | Stadtparkett/Marktplatz | Offizielle Eröffnung, Jenny and the Gang, Tanzgruppen-Shows |
FABRIK-Bühne | Ehrenhof vor dem Finanzamt | DJ Antoine, Hip-Hop-Acts, 90er/2000er-Party |
Uni-Bühne | Depot | Studentische Live-Acts zum Uni-Jubiläum |
Malibu-Stage | Kanzleistraße | Karibische Vibes mit Reggae, Hip-Hop, Dancehall |
BayRock-Bühne | Spitalgasse | Rock- und Metal-Acts |
Vogelwild-Stage | Maximilianstraße | House/Tech-House mit lokalen DJs |
Kulinarische Weltreise in der Innenstadt
Beim Bürgerfest in Bayreuth kommt auch der Gaumen nicht zu kurz! Über 100 Aussteller, Gastronomen und Vereine sorgen für ein abwechslungsreiches kulinarisches Erlebnis.
Was dich erwartet:
- Internationale Küche: Italienische Pizza, asiatische Wok-Gerichte, mexikanische Tacos
- Fränkische Spezialitäten: Deftige Bratwürste, regionale Biere von allen Bayreuther Brauereien
- Burgenländische Köstlichkeiten: Österreichische Spezialitäten und exzellente Weine
- Streetfood & Genussgärten: Moderne Food-Trends und gemütliche Chill-out-Zonen
Insider-Tipp: Sichere dir den limitierten Bürgerfest-Krug 2025 für 9 Euro – den gibt’s an allen Brauereiständen im Festbereich!
Familie & Kinder: Spaß für die Kleinsten
Das Bürgerfest in Bayreuth ist ein echtes Familienfest! Der Stadtjugendring sorgt mit der beliebten Spielstraße, Mitmachaktionen für Groß und Klein, einer Hüpfburg und Kinderschminken dafür, dass auch die Jüngsten voll auf ihre Kosten kommen.
Familien-Highlights:
- Spielstraße mit vielen Mitmachaktionen
- Hüpfburg und Kinderschminken
- Riesenspiele und Wurfspiele
- Bastelbereiche für kreative Kinder
- Familienprogramm am Sonntag besonders entspannt
Anfahrt & Parken: So kommst du stressfrei hin
Parkplätze
Den Besuchern des Bürgerfest in Bayreuth wird dringend empfohlen, die ausgeschilderten Parkhäuser und Tiefgaragen zu nutzen. Als besonderes Service steht ab Freitag, 16 Uhr, bis Sonntag, 20 Uhr der Parkplatz der Deutschen Rentenversicherung in der Dammallee zur Verfügung.
Parktipps:
- Tiefgarage Richard-Wagner-Straße (P8): Erreichbar über den Glasenappweg
- Parkplatz Neues Rathaus: Behindertenparkplätze verfügbar
- RW21: Weitere Parkmöglichkeiten mit Behindertenparkplätzen
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Stadtbusse fahren am Bürgerfest-Wochenende nach normalem Fahrplan! Die letzten Abfahrten ab ZOH in die Stadtteile sind:
- Freitag und Samstag: 0:20 Uhr
- Sonntag: 23:20 Uhr
Wichtig: Die Haltestellen „Opernhaus“, „Sternplatz“, „Stadtkirche“ und „Friedrichsforum“ werden nicht bedient. Nutze stattdessen die Ersatzhaltestellen „Hohenzollernring“ und „Wittelsbacherring“.

Insider-Tipps für das perfekte Bürgerfest-Erlebnis
Wetter & Vorbereitung
Das Wetter zum Bürgerfest in Bayreuth ist meistens freundlich, aber gerade am Samstagnachmittag können Regenfälle auftreten. Pack also sicherheitshalber eine Regenjacke ein – die Stimmung lässt sich davon sowieso nicht trüben!
Die besten Zeiten für deinen Besuch
- Freitagabend: Perfekt für den entspannten Einstieg und das burgenländische Weinfest
- Samstagabend: Absolute Party-Zeit mit DJ Antoine – früh da sein lohnt sich!
- Sonntagvormittag: Ideal für Familien und den Künstlermarkt
Geheimtipp: Bargeldloses Bezahlen
Die FABRIK führt dieses Jahr bargeldloses Bezahlen ein – das spart Zeit und Nerven im Ehrenhof!
Sicherheit geht vor
Das Bürgerfest in Bayreuth ist sehr sicher, und die Stadt investiert weiterhin in Sicherheitsmaßnahmen. Die Standplatzgebühren wurden um 10% erhöht, um zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen zu finanzieren. Du kannst also entspannt feiern!
Häufig gestellte Fragen
Dein perfektes Bürgerfest-Wochenende 2025
Das Bürgerfest in Bayreuth 2025 wird definitiv ein Wochenende, das du so schnell nicht vergessen wirst! Mit dem 50-jährigen Uni-Jubiläum, DJ Antoine als Headliner und der herzlichen Atmosphäre einer echten fränkischen Stadt erlebst du drei Tage pure Lebensfreude.
Pack deine Freunde ein, bring gute Laune mit und lass dich von der einzigartigen Stimmung mitreißen. Ob du nun zu Hip-Hop im Ehrenhof abgehst, beim burgenländischen Weinfest neue Geschmäcker entdeckst oder mit der Familie den entspannten Sonntagmorgen genießt – das Bürgerfest in Bayreuth hat für jeden den perfekten Moment parat.
Noch mehr Sommererlebnisse in der Region? Dann schau doch auch beim Bayreuther Weinfest vorbei oder erlebe die einzigartige Atmosphäre beim Naturraum Open Air 2025 am Fichtelsee. Die ganze Region bietet dir unvergessliche Sommererlebnisse!
Zuletzt aktualisiert am 1. Juli 2025 von Claudia Festl