News

Frühlingsfest in Bayreuth 2025 – Highlights, Tipps und gute Laune

Frühlingsfest in Bayreuth – Das Wichtigste in Kürze:

  • Termin: 19. bis 27. April 2025 (Osterwoche)
  • Ort: Volksfestplatz Bayreuth (Friedrich-Ebert-Straße, 95444 Bayreuth)
  • Eintritt: Frei (kein Eintrittspreis)
  • Höhepunkte: Rasanter Fahrspaß, bunte Buden, Bieranstich, Familientag (Mittwoch mit halben Preisen), Osterhasen für die Kids und ein großes Feuerwerk zum Finale
  • Für wen: Ein Event für alle – perfekt für Touristen, Einheimische, Jung und Alt (ideal auch als Familienausflug in Bayreuth)

Veranstaltungszeitraum und Ort

Mit dem Frühlingsfest startet Bayreuth schwungvoll in die Volksfest-Saison 2025. Das Frühlingsfest in Bayreuth 2025 findet vom 19. April bis 27. April 2025 statt. In dieser Zeit verwandelt sich der Volksfestplatz in Bayreuth in eine fröhliche Festmeile. Der Veranstaltungsort, der Volksfestplatz Bayreuth an der Friedrich-Ebert-Straße, ist leicht zu finden und bietet genügend Platz für die zahlreichen Attraktionen und Besucher. Besonders praktisch: Du kannst direkt am Volksfestplatz kostenlos parken, und auch der Eintritt zum Festgelände ist kostenlos – beste Voraussetzungen also, um spontan vorbeizuschauen!

Die Öffnungszeiten des Frühlingsfests sind erfahrungsgemäß nachmittags bis in die späten Abendstunden. Unter der Woche geht es meist gegen 14 Uhr los, sonntags und am Feiertag (Ostermontag) oft schon ab 13 Uhr. Abends herrscht bis ca. 22 Uhr buntes Treiben, am Wochenende darf auch mal bis 23 Uhr gefeiert werden. Offiziell eröffnet wird das Fest traditionell am ersten Festtag (Samstag, 19. April) mit dem Bieranstich durch den Oberbürgermeister – um 16 Uhr heißt es dann vermutlich wieder „O’zapft is!“, wenn das erste Fass angezapft wird. Ab diesem Moment ist die Stimmung auf dem Volksfestplatz garantiert.

Highlights und Programm beim Frühlingsfest in Bayreuth: Das erwartet dich

Was wäre ein Volksfest in Bayreuth ohne Fahrgeschäfte, Leckereien und ein tolles Rahmenprogramm? Das Frühlingsfest in Bayreuth 2025 bietet all das und noch mehr. Hier erfährst du, welche Attraktionen und Erlebnisse du auf keinen Fall verpassen darfst:

Fahrgeschäfte und Attraktionen für Groß und Klein

Auf dem Frühlingsfest drehen sich die Karussells und Fahrgeschäfte für alle Altersklassen. Action-Fans kommen auf ihre Kosten mit rasanteren Fahrten: Ob beim klassischen Breakdance, dem wirbelnden Aviator oder einer spritzigen Fahrt auf der Wildwasserbahn – hier kribbelt das Adrenalin. Auch eine Achterbahn steht bereit: die familienfreundliche „Mexico City“, die bereits im Vorjahr viele kleine und große Besucher begeistert hat. Natürlich darf auch der Autoscooter nicht fehlen, wo Jung und Alt sich spaßige Rempeleien liefern können.

Für die kleinsten Gäste gibt es liebevoll gestaltete Kinderkarussells, ein buntes Kinderkettenkarussell und oft auch eine Bimmelbahn oder eine lustige Schlittenfahrt, auf der die Kids strahlende Augen bekommen. Zwischendurch laden Spielbuden wie Wurfbuden, Schießstände und das Losziehen dazu ein, das Glück zu versuchen – vielleicht ergatterst du ja einen riesigen Plüschbären! Ein besonderes Highlight ist ein neues Laufgeschäft (Fun-Haus), das 2025 Premiere in Bayreuth feiern soll. Langeweile kommt hier garantiert nicht auf, denn insgesamt rund 25 Schaustellerbetriebe sorgen für abwechslungsreichen Fahrspaß und Unterhaltung.

Gaumenschmaus: Kulinarische Highlights

Auch kulinarisch ist das Frühlingsfest ein echtes Erlebnis und ein Muss im Frühling in Bayreuth. Die Duftmischung auf dem Festgelände ist verlockend: gebrannte MandelnZuckerwatte und Bratwurst liegen in der Luft. An den zahlreichen Essensständen kannst du typisch fränkische Schmankerl und internationale Leckerbissen genießen. Wie wäre es mit einer knusprigen Riesenbreze, einem saftigen Steckerlfisch oder herzhaften Langos? Natürlich gibt es auch vegetarische Angebote und genug Süßigkeiten für die Naschkatzen – vom Schokofrucht-Spieß bis zu bunten Gummibärchen.

Zum Volksfest-Feeling gehören auch ein frisch gezapftes Maß Bier oder eine kühle Limo im Biergarten. Auf dem Gelände laden gemütliche Biergärten und Festzeltbereiche zum Verweilen ein. Dort kannst du dich bei Live-Musik oder Stimmungshits aus den Lautsprechern entspannen, mit Freunden anstoßen und die Frühlingssonne genießen. Prost und guten Appetit!

Besondere Aktionen und Events auf dem Frühlingsfest in Bayreuth

Das Bayreuther Frühlingsfest hat einige besondere Programmpunkte vorbereitet, die du dir im Kalender anstreichen solltest. Vor allem Familien mit Kindern können sich auf liebevolle Extras freuen. Hier die Highlights der Festwoche:

  • Oster-Highlight: Da das Fest in die Osterzeit fällt, schaut der Osterhase persönlich vorbei! Am Ostersonntag (20. April) und Ostermontag (21. April) hoppeln ab dem Nachmittag Osterhasen übers Gelände, verteilen kleine Überraschungen und stehen für Fotos bereit. Ein tolles Erlebnis für die Kids – und natürlich auch für alle, die sich ein bisschen Osterzauber nicht entgehen lassen wollen.
  • Familientag: Der Mittwoch (23. April) steht ganz im Zeichen der Familien. Am Familienmittwoch gibt es halbe Preise auf allen Fahrgeschäften! Außerdem warten Extras wie Kinderschminken, Ballonkunst oder Maskottchen, die über den Platz laufen. Gerade für Familien mit kleinem Budget ist das die perfekte Gelegenheit, richtig viel auszuprobieren. Also schnapp dir die Kids und nutze die tollen Vergünstigungen!
  • Feuerwerk: Was wäre ein Volksfest ohne ein funkensprühendes Finale? Am zweiten Fest-Samstag, dem 26. April, erleuchtet gegen 22:00 Uhr ein großes Feuerwerk den Himmel über Bayreuth. Dieses farbenprächtige Spektakel solltest du dir nicht entgehen lassen – es ist der krönende Höhepunkt, bevor das Fest am Sonntag gemütlich ausklingt.

Damit du den Überblick behältst, hier eine kleine Programm-Übersicht mit den wichtigsten Terminen und Events der Woche:

DatumBesonderes Ereignis
Sa, 19. April 2025Eröffnung des Frühlingsfests um 16 Uhr (Bieranstich durch den OB, Blasmusik)
So, 20. April 2025Osterhase auf dem Festgelände (ab ca. 14 Uhr)
Mo, 21. April 2025Osterhase auf dem Festgelände (auch heute unterwegs)
Mi, 23. April 2025Familien- und Kindertag: halbe Fahrpreise, Kinderschminken und Aktionen am Nachmittag
Sa, 26. April 2025Großes Abschluss-Feuerwerk um 22:00 Uhr
So, 27. April 2025Letzter Festtag – letzte Chance für Fahrspaß und Schlemmereien
Frühlingsfest in Bayreuth

(Die genannten Zeiten und Programmpunkte basieren auf den Planungen und Erfahrungen der Vorjahre. Kurzfristige Änderungen sind möglich, also halte vor Ort Ausschau nach Ankündigungen.)

Praktische Tipps für deinen Besuch auf dem Frühlingsfest in Bayreuth

Bevor du dich ins Getümmel stürzt, hier noch einige nützliche Tipps, damit dein Besuch auf dem Frühlingsfest reibungslos läuft und du das Maximum an Spaß herausholst:

  • Wahl des Besuchszeitpunkts: Wenn du mit kleinen Kindern unterwegs bist oder es etwas entspannter möchtest, empfehlen wir Wochentage in den frühen Nachmittagsstunden. Dann ist es meist etwas ruhiger und die Wartezeiten an den Fahrgeschäften sind kurz. Abends und am Wochenende geht es auf dem Festplatz richtig rund – da ist die Stimmung am ausgelassensten, aber eben auch am vollsten.
  • Anreise & Parken: Nutze nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel, um den Innenstadtverkehr zu umgehen. Es fahren Busse Richtung Volksfestplatz (Haltestelle in der Nähe), und für Autofahrer stehen am Gelände kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Allerdings können diese gerade abends schnell belegt sein. Deshalb: Sei zeitig da, oder weiche auf umliegende Parkmöglichkeiten aus.
  • Ausrüstung: Denke daran, dass es im April abends noch kühl werden kann. Eine warme Jacke oder ein Hoodie im Gepäck schadet nicht, damit du auch im Riesenrad in luftiger Höhe oder beim Feuerwerk nicht frierst. Falls Regenwetter droht, pack einen kleinen Regenschirm oder eine Regenjacke ein – viele Bereiche sind Open-Air. Bei leichtem Regen laufen die meisten Attraktionen weiter, und du kannst dich zwischendurch in den Bierzelten oder unter Schirmen unterstellen.
  • Budgetplanung: Obwohl der Eintritt frei ist, laden die vielen Attraktionen natürlich zum Geldausgeben ein. Plane für Fahrgeschäfte, Snacks und Spiele genug Budget ein. Tipp: Mittwochs zum Familientag sparst du bei den Fahrgeschäften ordentlich Geld. Bezahle am besten in Bar, denn nicht jeder Stand akzeptiert Kartenzahlung. Geldautomaten sind zwar in der Innenstadt vorhanden, aber auf dem Fest selbst eher nicht – also pack genug Bargeld ein, um spontane Lustkäufe zu ermöglichen.
  • Sicherheit & Kids: Verliere deine Kleinen nicht aus den Augen – auf dem bunten Platz kann man sich leicht verirren. Vereinbart im Voraus einen Treffpunkt für den Fall, dass doch mal jemand abhandenkommt. Viele Eltern schreiben Kindern auch ihre Handynummer auf den Arm, für alle Fälle. Die Atmosphäre auf dem Fest ist familientauglich und freundlich, es gibt Security und Erste-Hilfe-Stellen für Notfälle. Übrigens: Für Kinderwagen gibt es genügend Platz, doch abends im dichten Gewusel ist ein Buggy vielleicht praktischer als ein großer Kinderwagen.
  • Erinnerungen festhalten: Vergiss deine Kamera oder das Handy nicht, um die schönsten Momente einzufangen! Das leuchtende Riesenrad bei Nacht, lachende Gesichter im Karussell oder das strahlende Feuerwerk – Bayreuths Frühlingsfest bietet jede Menge Fotomotive.
  • Noch mehr Bayreuth erleben: Wenn du vor oder nach dem Trubel noch etwas Erholung suchst, lohnt sich ein Abstecher zur Wilhelminenaue in Bayreuth. Dieser wunderschöne Park am Roten Main ist gerade im Frühling ein toller Ort, um spazieren zu gehen, die frische Luft zu genießen und nach dem lauten Fest wieder zur Ruhe zu kommen.
  • Respekt für die Umwelt: Hilf mit, das Fest sauber zu halten. Nutze die aufgestellten Mülleimer, damit der Volksfestplatz auch am nächsten Tag noch einladend aussieht. Und wenn du einen Spaziergang durch Bayreuth machst (z.B. zur Wilhelminenaue oder in die Innenstadt), wirf deinen Abfall nicht einfach irgendwo hin. So haben alle Besucher und auch die Bayreuther selbst die meiste Freude am Frühling in der Stadt.

Häufig gestellte Fragen zu Frühlingsfest in Bayreuth

Fazit zum Frühlingsfest in Bayreuth

Das Frühlingsfest in Bayreuth 2025 verspricht eine Woche voller Spaß, Leckereien und guter Laune. Ob du einen Familientag mit den Kindern planst, abends mit Freunden über den Festplatz schlenderst oder als Tourist das echte Bayreuther Volksfest-Feeling erleben möchtest – hier bist du genau richtig. Pack deine Liebsten ein und genieße den Frühling in Bayreuth von seiner buntesten Seite. Viel Vergnügen auf dem Fest und einen wunderbaren Start in die schöne Jahreszeit!

Bitte beachte: Alle Infos wurden sorgfältig recherchiert, können sich aber kurzfristig ändern. Schau bei Zweifeln gern auf der offiziellen Seite vorbei!

Nach oben scrollen