News

Süßes oder Saures in Bayreuth und Umgebung – die besten Tipps für Halloween 2025

Das Wichtigste in Kürze

Halloween 2025 wird in Bayreuth und Umgebung am 31. Oktober richtig schaurig-schön! Von 15 bis 18 Uhr verwandelt sich die Bayreuther Innenstadt in ein Halloween-Paradies für Kinder, bei dem zahlreiche Einzelhändler Süßigkeiten verteilen. Abends warten mehrere Halloween-Partys auf dich – von der Kids-Party bis zur großen Club-Feier. Wichtig für Eltern: Achte auf helle Kostüme mit Reflektoren und begleite kleinere Kinder beim Süßigkeiten-Sammeln. In der Umgebung gibt es zusätzlich tolle Events wie die Halloween-Party im KOMM Jugendzentrum oder gruselige Veranstaltungen in der weiteren Region. Mit der richtigen Vorbereitung – vom Kürbisschnitzen über sichere Kostüme bis zu leckeren Halloween-Rezepten – wird Halloween 2025 für die ganze Familie zum unvergesslichen Erlebnis!



Halloween 2025 in Bayreuth – Was dich in der Innenstadt erwartet

Wenn du dich fragst, wo du an Halloween 2025 in Bayreuth am besten mit deinen Kindern auf Süßigkeitenjagd gehen kannst, haben wir tolle Neuigkeiten für dich! Die Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH veranstaltet bereits zum zweiten Mal eine großartige Halloween-Aktion in der Innenstadt.

Am 31. Oktober 2025 verwandelt sich die Bayreuther Innenstadt zwischen 15 und 18 Uhr in ein schaurig-schönes Halloween-Paradies. Kleine Geister, Hexen und Monster sind eingeladen, auf eine spannende Süßigkeiten-Suche zu gehen. Das Beste daran? Du musst dir keine Gedanken machen, wo du klingeln kannst – die teilnehmenden Geschäfte sind bereits festgelegt!

Folgende Einzelhändler und Locations machen bei der Halloween-Aktion 2025 mit und freuen sich auf verkleidete Besucher:

  • Heimathafen
  • Kreativstube „Lieblingsfarbe Bunt“
  • Senor Taco
  • Intersport Gießübel
  • Soul & Scissors
  • DM
  • Tourist-Information
  • Theaterkasse
  • RW21
  • Scandi Club
  • Buchhandlung im Kircheneck
  • Herzblut Mode
  • Café Freudenherz

Zusätzlich steht das Innenstadtmanagement der BMTG am Sternplatz und verteilt dort ebenfalls leckere Süßigkeiten an die vorbeikommenden Kinder. Das macht die Sache besonders einfach für dich und deine Familie – du kannst entspannt durch die Innenstadt schlendern und die Kleinen können nach Herzenslust „Süßes oder Saures“ rufen!

Halloween-Partys für alle Altersgruppen in Bayreuth

Während die Innenstadt-Aktion perfekt für Familien mit kleineren Kindern ist, hält Halloween 2025 in Bayreuth noch viel mehr bereit. Schließlich wollen auch ältere Kids und Erwachsene das Gruselfest feiern!

Halloween Kids Party – Spaß für die Kleinen

Für Kinder bis etwa 13 Jahre findet am 31. Oktober von 15 bis 18 Uhr eine spezielle Halloween Kids Party statt. Diese findet im ehemaligen Breakout/A9 statt und bietet ein komplettes Programm für die jüngeren Halloween-Fans. Die Party ist bei halber Lautstärke, damit es für Kinderohren angenehm bleibt.

Was dich und deine Kids dort erwartet:

  • Mega Halloween-Dekoration mit einem 15 Quadratmeter großen Horror-Skull
  • Kinder-„Blutspritzen“ (natürlich nur zum Spaß!)
  • LED-Sticks und Neon-Leuchtbänder
  • Popcorn
  • Burger und Pommes
  • Spooky Halloween Kids Sound by DJ FabX

Der Eintritt im Vorverkauf kostet 5 Euro pro Person oder 15 Euro für ein Familienangebot (2 Erwachsene + 2 Kinder oder 1 Erwachsener + 3 Kinder). Es gibt ausreichend kostenlose Parkplätze, was die Anfahrt super einfach macht.

Halloween-Party im KOMM Jugendzentrum

Eine weitere tolle Option für Jugendliche ist die Halloween-Party im KOMM, dem Kommunalen Jugendzentrum der Stadt Bayreuth in der Hindenburgstraße 47. Am 31. Oktober von 17 bis 21 Uhr verwandeln sich die Räumlichkeiten in ein echtes Gruselkabinett.

Die Gäste dürfen sich natürlich verkleiden und beim düsteren Kostüm-Wettbewerb mitmachen. Außerdem gibt es ein schauriges Buffet, an dem sich jeder Vampir, Zombie oder Alien bedienen kann. Das Beste: Eine Anmeldung ist nicht notwendig!

Die große Halloween-Party für Erwachsene

Für alle, die erst abends so richtig in Halloween-Stimmung kommen, gibt es ab 21 Uhr die größte Halloween-Party der Stadt. Diese findet ebenfalls im ehemaligen Breakout/A9 statt und bietet ein spektakuläres Programm.

Seit 2008 ist diese Party DIE Halloween-Tradition in Bayreuth. Was dich erwartet:

  • Ein 15 Quadratmeter großer Horror-Skull
  • SFX-Make-Up live vor Ort
  • Monströse Halloween-Dekoration
  • Blutspritzen und vieles mehr
  • Spooky Halloween Sound auf zwei Floors mit verschiedenen DJs

Es gibt sogar VIP-Lounges für Gruppen, falls du mit Freunden etwas Besonderes planst. Die Party beginnt um 21 Uhr, und ausreichend kostenlose Parkplätze sind vorhanden.

Kostüm-Ideen für Halloween 2025 – Von gruselig bis kreativ

Jetzt, wo du weißt, wo du an Halloween 2025 in Bayreuth feiern kannst, stellt sich natürlich die Frage: Was ziehe ich an? Ein gutes Kostüm macht Halloween erst richtig perfekt! Hier kommen einige Ideen für die ganze Familie.

Klassische Halloween-Kostüme, die immer funktionieren

Manche Kostüme sind zeitlose Klassiker und kommen an Halloween 2025 garantiert gut an:

Das Geisterkostüm ist der absolute Klassiker. Du brauchst nur ein altes weißes Bettlaken, schneidest zwei Augenlöcher hinein und fertig ist die Verkleidung. Super einfach, super gruselig! Wenn du möchtest, kannst du noch mit schwarzem Stift ein Gesicht aufmalen.

Das Skelett-Kostüm ist ebenfalls ein Dauerbrenner. Ein schwarzes T-Shirt und eine schwarze Leggings werden zur Basis. Mit weißer Textilfarbe malst du einfach Arm- und Beinknochen sowie die Rippen auf – auch ohne viel künstlerisches Geschick gelingt das gut.

Das Mumien-Kostüm ist perfekt für Last-Minute-Verkleidungen. Nimm alten Leinenstoff in Weiß oder Beige, schneide ihn in 10 bis 20 Zentimeter breite Streifen und wickle diese locker um die Person.

Vampir-Kostüme sind besonders bei Kindern beliebt. Schwarz und Rot sind hier die vorherrschenden Farben. Ein schwarzes Kleid oder ein schwarzer Anzug, dazu ein roter Umhang und falsche Vampirzähne – und schon verwandelt sich dein Kind in einen gefährlichen Blutsauger.

Hexenkostüme funktionieren immer. Ein schwarzes Kleid, ein spitzer Hut, vielleicht ein Besen als Accessoire – fertig ist die klassische Hexe. Mit etwas grüner Schminke im Gesicht wird’s besonders authentisch.

Kreative DIY-Kostüme für Halloween 2025

Wenn du etwas Besonderes suchst und bereit bist, ein bisschen kreativ zu werden, sind diese Ideen perfekt für Halloween 2025:

Superhelden-Kostüme sind schnell zusammengestellt. Alles, was du brauchst, ist ein Shirt mit einem Superhelden-Logo oder einem anderen passenden Motiv und einen Umhang. Eine passende Maske rundet das Kostüm ab.

Wednesday Addams ist aktuell besonders angesagt. Ein schwarzes Kleid mit weißem Kragen, zwei geflochtene Zöpfe – und der Look ist perfekt.

Der Totengräber ist ein schaurig-schönes Kostüm mit Robe, Hut, Handschuhen und eventuell einer Halbmaske.

Wichtig: Sicherheit geht vor!

So schön gruselige Kostüme auch sind – bei Halloween 2025 solltest du unbedingt an die Sicherheit denken, besonders wenn Kinder im Dunkeln unterwegs sind.

Helle Kostüme sind besser sichtbar als dunkle. Falls dein Kind unbedingt ein dunkles Kostüm tragen möchte, bringe reflektierende Streifen oder Klebeband an. Aus Versuchen weiß man: Eine mit Reflektoren ausgestattete Person ist aus circa 130 Metern Entfernung zu erkennen, eine dunkel gekleidete erst aus circa 25 Metern.

Gib deinem Kind eine Taschenlampe oder Laterne mit. Damit kann es Hindernisse auf dem Gehweg besser erkennen und ist auch für andere Verkehrsteilnehmer sichtbarer.

Masken oder Kopfbedeckungen sollten so gewählt werden, dass das Sichtfeld nicht eingeschränkt ist. Wenn dein Kind durch die Maske nicht richtig sehen kann, steigt die Unfallgefahr erheblich.

Kürbisschnitzen – Die perfekte Vorbereitung für Halloween 2025

Was wäre Halloween 2025 ohne geschnitzte Kürbisse? Sie gehören einfach dazu und machen richtig Spaß! Hier kommt eine einfache Anleitung, wie du mit deiner Familie einen tollen Halloween-Kürbis schnitzen kannst.

Das brauchst du zum Kürbisschnitzen

Bevor es losgeht, solltest du dir folgendes bereitlegen:

  • Einen Kürbis (Hokkaido-Kürbisse sind handlich, Riesenkürbisse machen mehr her)
  • Ein scharfes, spitzes Messer oder eine kleine Handsäge
  • Einen Löffel oder Eisportionierer zum Aushöhlen
  • Einen Marker oder wasserlöslichen Stift zum Vorzeichnen
  • Teelichter oder batteriebetriebene LED-Kerzen

Schritt-für-Schritt-Anleitung fürs Kürbisschnitzen

Schritt 1: Deckel abschneiden
Markiere mit dem Stift unterhalb des Stiels die Schnittlinie des Deckels. Die Form kann rund, eckig oder zickzackförmig sein. Schneide mit einem scharfen Messer ein paar Zentimeter tief in die Schale und schneide entlang der vorgezeichneten Linie. Halte das Messer dabei leicht schräg, damit der Deckel nicht in den Kürbis fällt. Schneide den Stiel nicht ab – er dient als praktischer Griff!

Schritt 2: Kürbis aushöhlen
Jetzt geht’s ans Aushöhlen. Entferne zuerst das lose Fruchtfleisch und die Kerne mit der Hand. Dann schabe mit einem Löffel das feste Fruchtfleisch aus. Wichtig: Je gründlicher du bist, desto länger hält deine Halloween-Laterne. Die Wand sollte nur etwa zwei bis zweieinhalb Zentimeter dick sein.

Schritt 3: Gesicht vorzeichnen
Zeichne mit einem Filzstift das gruselige oder lustige Gesicht auf den Kürbis. Du kannst dir vorher Vorlagen aus dem Internet ausdrucken und diese als Inspiration nutzen. Von klassischen gruseligen Fratzen bis zu aufwendigen Mustern ist alles möglich.

Schritt 4: Gesicht ausschnitzen
Schneide nun mit dem Messer entlang der vorgezeichneten Linien. Für filigrane Muster kannst du die Schale auch nur einige Millimeter tief einritzen, anstatt sie ganz zu entfernen. Das gibt einen besonderen Effekt, wenn der Kürbis beleuchtet wird.

Schritt 5: Beleuchtung einsetzen
Stelle ein Teelicht oder eine LED-Kerze in den Kürbis. LED-Kerzen sind sicherer und imitieren mittlerweile sogar das Flackern echten Feuers. Auch eine Lichterkette im Inneren sorgt für tolles Licht und gibt dem Kürbis einen fast schon zauberhaften Ausdruck.

Profi-Tipps fürs Kürbisschnitzen

Damit dein Kürbis zu Halloween 2025 besonders toll wird, hier noch ein paar Extra-Tipps:

Schneide den Kürbis erst zwei bis drei Tage vorher, damit er nicht zu früh anfängt zu schimmeln.

Das ausgehöhlte Fruchtfleisch nicht wegwerfen! Du kannst daraus leckere Kürbissuppe, Kürbisrisotto oder Kürbis-Brownies machen.

Wenn dir das Schnitzen zu aufwendig ist, kannst du auch einfach mit wasserfestem Stift eine Fratze auf den Kürbis malen oder ihn mit schwarzem Tape bekleben.

Halloween-Dekoration für dein Zuhause

Neben dem klassischen Kürbis gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, dein Zuhause für Halloween 2025 schaurig-schön zu dekorieren.

Schnelle Deko-Ideen für drinnen und draußen

Spinnenweben aus schwarzen Fäden kannst du in Ecken drapieren, um einen schaurigen Effekt zu erzielen. Künstliche Spinnweben gibt’s auch fertig zu kaufen und lassen sich überall aufhängen.

Kleine Plastikspinnen sind super günstig und können überall platziert werden – an Wänden, Türen oder in Ecken. Im halbdunklen Licht der Party sehen sie echten Spinnen zum Verwechseln ähnlich!

Orangefarbene und weiße Luftballons sind easy peasy: Einfach aufblasen und mit schwarzem Stift gruselige Gesichter darauf malen.

Leichenumriss mit Kreppband auf den Boden geklebt verwandelt deine Wohnung in eine Crime-Scene. Das kommt bei älteren Kids besonders gut an!

Gruselige Silhouetten von Geistern, Fledermäusen oder Kürbissen kannst du aus schwarzem Tonpapier ausschneiden und an Fenster kleben. Besonders wenn das Licht richtig fällt, entsteht eine geheimnisvolle Atmosphäre.

Mumien-Gläser als Windlichter: Alte Schraubgläser mit weißen Mullbinden umwickeln, zwei Wackelaugen aufkleben und ein Teelicht hineinstellen. Schon hast du stimmungsvolle Windlichter im Mumien-Look!

Die richtige Beleuchtung für Halloween-Atmosphäre

Licht spielt eine zentrale Rolle, um die magische Halloween-Atmosphäre zu schaffen. Mit gezieltem Einsatz von Kerzen, Lichtern und Schatten kannst du eine fesselnde Umgebung kreieren.

Lichterketten in verschiedenen Farben und LED-Kerzen machen es schön schummrig. Stelle die LED-Kerzen in ausgehöhlte Kürbisse – das klassische Halloween-Licht!

Eine Nebelmaschine ist besonders effektvoll. Der unheimliche Nebel verleiht deiner Party die richtige Gruselstimmung. Stelle die Maschine auf den Boden, damit der Nebel über den Fußboden wabert.

Farbige Lichter können den Nebel in gruseligen Farben färben und deine Dekoration richtig in Szene setzen. Orange und violett sind typische Halloween-Farben.

Kerzen in Kürbissen oder auf alten Holzstühlen platziert erzeugen einen geheimnisvollen Schein. Durch gezielte Schatteneffekte verleihst du den Räumen eine tiefere Dimension.

Leckere Halloween-Rezepte für deine Party

Zu einer gelungenen Halloween-Feier gehört natürlich auch das passende Essen! Hier kommen einige schaurig-leckere Rezeptideen, die du für Halloween 2025 ausprobieren kannst.

Herzhafte Halloween-Snacks

Gruseliger Erbsen-Minze-Aufstrich mit Spinnen
Dieser Snack ist in nur 10 Minuten fertig und sieht spektakulär aus! Du brauchst:

  • 220 g TK-Erbsen
  • 1 kleine Knoblauchzehe (optional)
  • 1 EL Tahini
  • 1-2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Eine Handvoll frische Minze
  • 12 entsteinte schwarze Oliven
  • Optional: schwarze Sesamkörner und/oder Kresse

Die Erbsen kurz in warmem Wasser auftauen lassen, dann zusammen mit Knoblauch, Tahini, Olivenöl, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Minze im Mixer pürieren. Die Oliven so aufschneiden, dass du kleine Spinnen daraus legen kannst. Baguette aufschneiden, mit der Erbsen-Paste bestreichen und mit den Oliven-Spinnen dekorieren. Mit schwarzem Sesam und Kresse garnieren – fertig!

Der kotzende Kürbis
Ein absoluter Klassiker unter den Halloween-Rezepten! Schneide einen kleineren Kürbis und schnitze ihm ein Gesicht, das aussieht, als würde es sich übergeben. Dann füllst du Guacamole in den Kürbis und lässt sie aus dem Mund herauslaufen. Dazu servierst du Tortilla-Chips, Brot oder Gemüsesticks.

Grusel-Paprika-Gesichter
Schneide Paprikaschoten so zu, dass sie wie gruselige Gesichter aussehen. Du kannst sie mit herzhaften Füllungen wie würzigem Reis oder Couscous füllen.

Mumien-Würstchen
Wickle dünne Streifen aus Blätterteig, Pizzateig oder Brotteig um Würstchen, sodass sie wie Mumien aussehen. Lass ein kleines Stück für die „Augen“ frei und setze dort nach dem Backen zwei kleine Punkte aus Senf oder Ketchup.

Süße Halloween-Leckereien

Hexenfinger
Diese gruseligen Kekse sind super einfach zu machen! Forme aus Plätzchenteig längliche Finger, drücke eine Mandel als Fingernagel oben drauf und ritze mit einem Messer Fingergelenke ein. Nach dem Backen kannst du mit roter Marmelade „Blut“ hinzufügen.

Grab-Dessert
Fülle Schokoladen-Mousse in Gläschen und krümele dunkle Kekse als „Erde“ darüber. Stecke einen verzierten Keks als Grabstein in die Mousse. Sieht gruselig aus und schmeckt himmlisch!

Kürbis-Brownies
Nutze das ausgehöhlte Kürbisfleisch von deinen geschnitzten Kürbissen und backe daraus leckere Brownies. Kürbis macht sie schön saftig!

Spinnennetzkuchen
Rühre dunklen und hellen Zuckerguss an und ziehe ihn in Kringeln über einen beliebigen Kuchen. Mit einem Zahnstocher ziehst du dann vom Zentrum nach außen Linien, sodass ein typisches Spinnennetzmuster entsteht.

Mumien-Bananen
Ein gesunder Halloween-Snack: Schneide Bananen in Hälften und wickle sie mit dünnen Streifen aus hellem Fondant oder weißer Schokolade ein. Setze zwei kleine Schokodrops als Augen darauf – fertig sind die süßen Mumien!

Halloween-Getränke

Blutroter Vampirtrunk
Eigentlich ist es eine köstliche Rote-Bete-Suppe, aber in Halloween-Gläsern serviert wird sie zum „Vampirblut“! Koche rote Bete mit Gemüsebrühe, Knoblauch und Gewürzen und püriere alles fein.

Gruselige Bowle
Mache eine Fruchtbowle mit rotem Traubensaft oder Kirschsaft. Füge gefrorene Beeren als „Blutstropfen“ hinzu und serviere sie mit gruseligen Eiswürfeln (friere kleine Gummiwürmer oder essbare „Augen“ ein).

Halloween 2025

Sicherheitstipps für eine unfallfreie Halloween-Nacht

Halloween 2025 soll vor allem eines sein: Spaß für die ganze Familie! Damit der Abend aber auch sicher verläuft, solltest du einige wichtige Punkte beachten.

Wichtige Verhaltensregeln für Kinder

Gehe niemals alleine auf Süßigkeiten-Jagd. Wenn du deine Kinder nicht begleiten kannst, sollten sie mindestens in einer Gruppe mit anderen Kindern unterwegs sein. In der Gruppe sind Kinder besser sichtbar und können sich gegenseitig unterstützen.

Gehe niemals in die Wohnung oder ins Haus fremder Leute. Das ist sehr gefährlich! Achte auch darauf, dass deine Freunde nicht reingehen.

Plant die Route gemeinsam und legt fest, wo genau die Kinder hingehen dürfen. Wählt nach Möglichkeit verkehrsberuhigte Zonen und gut beleuchtete Straßen. Die Wege sollten sicher und im vertrauten Viertel liegen.

Bleibt auf dem geplanten Weg. Abkürzungen sind verboten, damit du als Elternteil immer weißt, wo sich dein Kind aufhält.

Beachtet die Verkehrsregeln. Auch an Halloween gelten die allgemein bekannten Regeln: Schaut vor dem Überqueren einer Straße in beide Richtungen, nutzt Zebrastreifen und Ampeln und bleibt auf Gehwegen.

Süßigkeiten-Check zu Hause

Bevor die Kinder sich über ihre Beute hermachen, sollten die Süßigkeiten zu Hause einem kurzen Check durch die Eltern unterzogen werden. Nur verpackte und ungeöffnete Süßigkeiten sind sicher. Selbstgemachte oder offene Leckereien sollten vermieden werden.

Tipps für Autofahrer an Halloween

Auch wenn du selbst mit dem Auto unterwegs bist, solltest du an Halloween 2025 besonders vorsichtig sein.

Fahre noch langsamer und umsichtiger als sonst durch Wohngebiete. Bedenke, dass sich am Halloween-Abend jüngere Kinder in ausgelassenen Gruppen durch Dämmerung und Dunkelheit bewegen, die sich sonst nicht ohne Erwachsene zu dieser Tageszeit draußen aufhalten.

Rechne mit Unachtsamkeit der Kinder. Jederzeit kann ein Kind zwischen geparkten Autos hervorspringen. Fahre nur so schnell, dass du jederzeit sofort sicher bremsen kannst!

Halte ausreichend seitlichen Sicherheitsabstand zu Fußgängergruppen ein.

Beachte: Kinder sind vom Vertrauensgrundsatz ausgenommen. Das bedeutet, dass Autofahrer sich besonders vorsichtig verhalten müssen, damit Kinder keinesfalls gefährdet werden.

Halloween in der Region – Ausflugstipps rund um Bayreuth

Du möchtest an Halloween 2025 nicht nur in Bayreuth bleiben? Kein Problem! Die Region Oberfranken bietet weitere spannende Halloween-Events und tolle Ausflugsziele für Familien.

Halloween-Events in der Umgebung

Freizeitpark Schloss Thurn in Heroldsbach (Landkreis Forchheim) verwandelt sich im Oktober und November in eine spektakuläre Halloween-Welt. Vom 25. bis 26. Oktober sowie vom 1. bis 9. November finden täglich zwischen 11 und 18 Uhr familienfreundliche Halloween-Shows und Kindergrusel-Labyrinthe statt. Der gesamte Park ist geöffnet, wobei die Halloween-Attraktionen vor allem in der Westernstadt zu erleben sind.

Für besonders Mutige gibt es an ausgewählten Abenden die „Scary Nights“ (empfohlen ab 16 Jahren). Diese finden am 17./18. Oktober, 24./25. Oktober sowie am 31. Oktober jeweils von 18 bis 1 Uhr statt. Highlight sind die Horror-Mazes mit Live-Erschreckern!

Bamberg feiert ebenfalls groß: Am 31. Oktober 2025 findet dort das größte Halloweenspektakel der Region statt. Die Stadt verwandelt sich in einen Horror-Märchenwald mit XXL-Halloween-Dekoration und Halloween-Horror-Show.

Familienfreundliche Ausflugsziele für die Herbstferien

Falls du die Tage um Halloween 2025 herum für Familienausflüge nutzen möchtest, hat die Region Bayreuth einiges zu bieten.

Die Eremitage ist ein absolutes Highlight für Familien. Der weitläufige Schlosspark bietet viel Platz zum Entdecken. Besonders faszinierend sind die geheimnisvollen Grotten und kleinen Wege, die Kinder wie Abenteuer durchstreifen können. Die barocken Wasserspiele verleihen dem Ort eine märchenhafte Atmosphäre.

Die Wilhelminenaue mit ihrem riesigen Kletternetz auf 500 Quadratmetern ist perfekt für aktive Kinder. In luftigen Höhen können die Kids hier herumkraxeln und ihre Kletterkünste unter Beweis stellen.

Das Urwelt-Museum mit lebensechten Dinosauriern ist besonders an regnerischen Herbsttagen eine tolle Alternative.

Die Geschichte von Halloween – Woher kommt der Brauch?

Vielleicht fragst du dich, woher Halloween eigentlich kommt und warum wir es feiern. Die Geschichte dieses Festes ist tatsächlich ziemlich spannend!

Die keltischen Wurzeln: Samhain

Die Geschichte von Halloween beginnt mit dem keltischen Fest Samhain, das vor über 2000 Jahren in Irland, Großbritannien und Nordfrankreich gefeiert wurde. Am 31. Oktober markierte Samhain den Übergang vom Sommer zum Winter und galt als die Zeit, in der die Welt der Lebenden und der Toten besonders nah beieinanderlag.

Die Kelten glaubten, dass die Geister der Verstorbenen in dieser Nacht zurückkehren würden. Deshalb entzündeten sie Feuer, trugen Masken und brachten Opfergaben dar, um die Geister zu besänftigen. Diese alten Bräuche haben bis heute Spuren hinterlassen!

Vom keltischen Fest zum christlichen Halloween

Das Wort „Halloween“ ist eine Kurzform von „All Hallows‘ Eve“, also der Abend vor Allerheiligen. Als das Christentum nach Irland kam, verschmolzen die alten keltischen Bräuche mit christlichen Traditionen.

Halloween war ursprünglich vor allem im katholisch geprägten Irland verbreitet. Die Legende von Jack O’Lantern entstand ebenfalls in Irland: Jack war durch eine List aus der Hölle entkommen, aber auch die Himmelstür war für ihn verschlossen. Er war verdammt, ewig zwischen Hölle und Himmel zu wandern – mit einer Kerze in einer ausgehöhlten Rübe. Daher kommt der Brauch, Fratzen-Kürbisse auszuschnitzen und zu beleuchten!

Halloween kommt nach Amerika – und wieder zurück

Irische Auswanderer brachten den Brauch im 19. Jahrhundert in die USA. Dort entwickelte er sich zu einem wichtigen Volksfest und wurde stark kommerzialisiert. Aus Nordamerika kam Halloween dann nach dem Zweiten Weltkrieg zurück nach Europa, wo es heute in vielfach veränderter Form gefeiert wird.

Heute ist Halloween 2025 eines der beliebtesten Feste weltweit – und du kannst es in Bayreuth und Umgebung richtig ausgiebig feiern!

Nach Halloween ist vor Weihnachten – Weitere Events in Bayreuth

Halloween 2025 ist vorbei, aber die festliche Saison in Bayreuth geht weiter! Wenn dir die gemütliche Atmosphäre und die besonderen Events gefallen haben, solltest du dir unbedingt schon jetzt die kommenden Highlights vormerken.

Nach der gruseligen Halloween-Zeit verwandelt sich Bayreuth in ein winterliches Wunderland. Besonders das Bayreuther Winterdorf 2025 ist ein absolutes Muss für alle, die gemütliche Winterstimmung und regionale Spezialitäten lieben. Hier kannst du bei Glühwein und leckeren kulinarischen Köstlichkeiten durch die festlich geschmückte Innenstadt schlendern. Mehr Informationen findest du unter Bayreuther Winterdorf 2025.

Auch die Weihnachtsmärkte 2025 in Bayreuth und der Region sind einen Besuch wert! Die festlich beleuchteten Stände, der Duft von gebrannten Mandeln und Lebkuchen und die besondere Atmosphäre machen die Vorweihnachtszeit zu etwas ganz Besonderem. Ob klassischer Christkindlesmarkt oder moderne Wintermärkte – in der Region findest du garantiert den perfekten Weihnachtsmarkt für dich und deine Familie. Alle Termine und Details zu den schönsten Weihnachtsmärkten der Region gibt es hier: Weihnachtsmärkte 2025.

So geht das Jahr in Bayreuth von einem festlichen Highlight zum nächsten – und du bist mittendrin dabei!

Fazit: Halloween 2025 in Bayreuth wird unvergesslich!

Halloween 2025 in Bayreuth und Umgebung verspricht ein echtes Highlight zu werden! Von der familienfreundlichen Innenstadt-Aktion über verschiedene Partys für alle Altersgruppen bis hin zu Events in der ganzen Region – für jeden ist etwas dabei.

Vergiss nicht die wichtigsten Punkte: Sorge für sichere, gut sichtbare Kostüme mit Reflektoren, begleite kleinere Kinder beim Süßigkeiten-Sammeln und plane eure Route im Voraus. Mit selbstgeschnitzten Kürbissen, gruseliger Deko und leckeren Halloween-Rezepten wird dein Zuhause zur perfekten Gruselkulisse.

Ob du nun am Nachmittag mit den Kleinen durch die Innenstadt ziehst, bei der Kids-Party vorbeischaust oder abends selbst das Tanzbein schwingst – Halloween 2025 in Bayreuth wird ein Fest, das du so schnell nicht vergessen wirst. Also schnapp dir dein Kostüm, schnitze einen Kürbis und mach dich bereit für die schaurig-schönste Nacht des Jahres!

Wir wünschen dir ein gruseliges und sicheres Halloween 2025 in Bayreuth und Umgebung!

Nach oben scrollen