Hochzeitsplaner Checkliste Tipps – Das Wichtigste in Kürze
Die Planung einer Hochzeit kann schnell überwältigend werden. Doch mit einer gut strukturierten Checkliste und wertvollen Tipps gelingt die Organisation entspannt und effizient. In dieser ultimativen Hochzeitsplaner-Checkliste findest du alles, was du für deinen großen Tag beachten solltest.
Inhaltsverzeichnis
Die ersten Schritte – Hochzeitsplaner Checkliste Tipps
Wann sollte man mit der Planung beginnen?
Am besten startet die Planung 12 bis 18 Monate im Voraus. So bleibt genug Zeit, um die perfekte Location, Dienstleister und Dekoration auszuwählen.
Grundlegende Entscheidungen treffen
- Hochzeitsstil definieren (z. B. Boho, Vintage, klassisch)
- Datum festlegen und Verfügbarkeit prüfen
- Gästeliste grob skizzieren
- Trauzeugen und wichtige Helfer bestimmen
- Selbst planen oder Hochzeitsplaner engagieren?
Budget und Gästeliste

Realistische Kostenplanung
- Maximales Budget festlegen
- Kosten für Location, Catering, Musik, Fotografie etc. berechnen
- 10-15 % Puffer für unerwartete Ausgaben einplanen
- Finanzierungsmöglichkeiten prüfen (z. B. Ersparnisse, Unterstützung durch Familie)
Gästeliste strukturieren
- Enge Familie und Freunde priorisieren
- Anzahl der Gäste mit der Location abstimmen
- Einladungsliste erstellen und Adressen sammeln
- Save-the-Date-Karten frühzeitig verschicken
Location und Dienstleister
Wichtige Buchungen rechtzeitig erledigen
- Location reservieren (mindestens 1 Jahr im Voraus)
- Fotograf & Videograf buchen (6-12 Monate vorher)
- Musik & Unterhaltung festlegen (Band oder DJ)
- Caterer und Hochzeitstorte organisieren
- Florist & Dekorateur auswählen
- Wedding Planner engagieren (falls gewünscht)
Outfit und Styling
Perfektes Hochzeitsoutfit finden
- Brautkleid: 6-9 Monate vorher kaufen (inkl. Anproben)
- Anzug: 3-6 Monate vorher anfertigen lassen
- Accessoires, Schuhe und Schmuck nicht vergessen
Beauty-Plan erstellen
- Probe-Make-up und Frisurtermin mindestens 3 Monate vorher einplanen
- Hautpflege-Routine frühzeitig anpassen
- Maniküre & Pediküre organisieren
Dekoration und Konzept
- Farbkonzept und Hochzeitsmotto festlegen
- Dekorationsartikel und Blumen frühzeitig bestellen
- DIY-Deko oder Dienstleister beauftragen?
Hochzeitspapeterie & Einladungen
- Einladungskarten designen und drucken lassen
- Menü- und Platzkarten gestalten
- Dankeskarten vorbereiten

Ablauf und letzte Vorbereitungen
Finales Feintuning in den letzten Wochen
- Sitzordnung endgültig festlegen
- Ablaufplan erstellen und an Dienstleister weitergeben
- Notfall-Kit mit Make-up, Pflastern und Ersatzschuhen zusammenstellen
- Probeessen und letzte Absprachen mit Dienstleistern treffen
Hochzeitsplaner Checkliste Tipps zum Download
Damit du wirklich nichts vergisst, kannst du hier eine kostenlose Checkliste herunterladen:
Mit dieser Hochzeitsplaner-Checkliste behältst du die Kontrolle und kannst deinen großen Tag in vollen Zügen genießen! 💍✨
Falls die Hochzeitsplanung Kopfschmerzen bereitet…
So eine Hochzeit zu organisieren ist kein Zuckerschlecken – Listen, Deadlines, Entscheidungen… da raucht schnell mal der Kopf! Falls du also mitten im Hochzeitsstress bist und dringend eine kleine Notfallapotheke brauchst, findest du hier eine Übersicht der Apotheken in Bayreuth: 👉 Apotheken in Bayreuth