Sperrmüll und Wertstoffhof Bayreuth – Das Wichtigste in Kürze
- Der Sperrmüll in Bayreuth umfasst alle sperrigen Gegenstände, die nicht in die Restmülltonne passen.
- Mit der Abfall-App des Stadtbauhofs Bayreuth können Bürger alle Abfuhrtermine einsehen und direkt Sperrmülltermine buchen – sogar mit eigenem Wunschtermin.
- Der städtische Wertstoffhof Bayreuth bietet umfassende Entsorgungsmöglichkeiten für Wertstoffe und Sondermüll.
Inhaltsverzeichnis zu Sperrmüll und Wertstoffhof Bayreuth
Was zählt als Sperrmüll in Bayreuth?
Sperrmüll umfasst sperrige Haushaltsgegenstände, die nicht in die Restmülltonne passen. Beispiele:
✅ Alte Möbel wie Sofas, Schränke, Tische
✅ Matratzen und Teppiche
✅ Große Spielzeuge wie Schlitten oder Fahrräder
❌ Kein Sperrmüll sind hingegen:
- Elektrogeräte (z. B. Kühlschränke, Fernseher)
- Bauschutt
- Autoreifen
Diese müssen gesondert entsorgt werden, zum Beispiel am städtischen Wertstoffhof.
Sperrmüll-Anmeldung: Die Vorteile der Abfall-App
Die Stadt Bayreuth bietet Bürgerinnen und Bürgern eine moderne Abfall-App, die ihnen den Alltag erleichtert.
Was kann die Abfall-App?
- Abfuhrtermine im Blick: Nutzer/innen sehen alle wichtigen Termine wie Biomüll-, Restmüll- oder Papiertonne.
- Automatische Erinnerungen: Die App sendet Benachrichtigungen für den nächsten Abfuhrtermin.
- Sperrmüll-Funktion: Direkt in der App kann ein Wunschtermin für die Sperrmüllabholung gebucht werden – bequem und schnell.
👉 Die Abfall-App kann kostenlos im App Store oder Google Play Store heruntergeladen werden.
Tipp: Falls du keinen Zugriff auf die App hast, kannst du Sperrmüll weiterhin online anmelden.
👉 Sperrmüll online anmelden
Der städtische Wertstoffhof Bayreuth: Überblick
Der städtische Wertstoffhof in Bayreuth ist ein zentraler Ort, an dem Wertstoffe und Sonderabfälle abgegeben werden können.
📍 Adresse: Drossenfelder Straße 4, 95448 Bayreuth
🕒 Öffnungszeiten:
- Montag bis Freitag: 10:00 – 17:30 Uhr
- Samstag: 9:00 – 13:00 Uhr
Was kann dort entsorgt werden?
- Elektrogeräte: Fernseher, Kühlschränke, Handys
- Grünabfälle: Baum- und Heckenschnitt
- Metallschrott und Holz
- Sondermüll: Lacke, Farben, Batterien
Tipps für eine umweltfreundliche Entsorgung
- Reparieren statt Wegwerfen: Bevor du Möbel oder Elektrogeräte entsorgst, prüfe, ob sie repariert oder gespendet werden können.
- Second-Hand-Plattformen nutzen: Viele Gegenstände lassen sich über Plattformen wie eBay Kleinanzeigen verschenken oder verkaufen.
- Richtig trennen: Wertstoffe wie Glas, Metall oder Papier sollten in die entsprechenden Container gegeben werden.
Nützliche Links und Kontaktmöglichkeiten
- Online-Dienste: Sperrmüllanmeldung und mehr
- Informationen zum Wertstoffhof: Städtischer Wertstoffhof Bayreuth
- Hotline Stadtbauhof Bayreuth: ☎️ 0921 / 251845
Fazit zu Sperrmüll und Wertstoffhof Bayreuth
Sperrmüll und Wertstoffhof Bayreuth: Die Entsorgung von Sperrmüll und Wertstoffen in Bayreuth wird durch die Abfall-App besonders benutzerfreundlich. Neben Erinnerungsfunktionen für Abfuhrtermine bietet die App die Möglichkeit, Sperrmüll-Abholungen individuell zu planen. Ergänzt durch den städtischen Wertstoffhof kannst du deinen Abfall bequem, sicher und umweltfreundlich entsorgen.
Für alle, die nicht nur ihre Abfälle korrekt entsorgen, sondern auch bestens über wichtige Themen wie die Grundsteuerreform 2025 informiert sein möchten, bietet die Webseite bayreuth-region.de wertvolle Informationen. Schau vorbei, um zu erfahren, was sich 2025 bei der Grundsteuer in Bayreuth ändert!
Zuletzt aktualisiert am 30. Januar 2025 von Claudia Festl