News

Weihnachtsmärkte 2025 in Bayreuth und Umgebung – Dein ultimativer Guide für die schönste Zeit des Jahres

Das Wichtigste in Kürze

Du suchst nach den schönsten Weihnachtsmärkte 2025 in Bayreuth und Umgebung? Dann bist du hier goldrichtig! Von Ende Oktober bis kurz vor Weihnachten verwandelt sich die Region in ein glitzerndes Winterwunderland. Das Besondere: Das Bayreuther Winterdorf startet bereits Mitte Oktober – ganze sechs Wochen vor den meisten anderen Märkten. Zusammen mit dem traditionellen Bayreuther Christkindlesmarkt, der vom 24. November bis 23. Dezember öffnet, und zahlreichen weiteren zauberhaften Märkten in Coburg, Bamberg, Erlangen, Nürnberg und dem Fichtelgebirge erwartet dich eine unvergleichliche Vielfalt an weihnachtlicher Atmosphäre. Ob mittelalterlicher Zauber auf Schloss Guteneck, Hüttenflair beim Kuchlbauer Turm oder alpine Romantik am Waldwipfelweg – die Weihnachtsmärkte 2025 in Bayreuth und Umgebung bieten für jeden Geschmack das perfekte Adventserlebnis.

Weihnachtsmärkte 2025 in Bayreuth und Umgebung – Übersicht

Die Region Bayreuth und Oberfranken gehört zu den faszinierendsten Weihnachtsdestinationen Deutschlands. Was diese Gegend so besonders macht? Die unglaubliche Vielfalt! Während andere Städte mit einem einzigen Weihnachtsmarkt aufwarten, kannst du hier zwischen historischen Altstädten, märchenhaften Schlössern und Bergen voller Winterzauber wählen.

Wann öffnen die ersten Märkte?

Der absolute Frühstarter unter den Weihnachtsmärkten 2025 in Bayreuth und Umgebung ist das Bayreuther Winterdorf. Bereits am 15. Oktober 2025 öffnete es seine Pforten und läuft bis zum 31. Dezember 2025. Das bedeutet: Über dreieinhalb Monate lang kannst du hier bei Glühwein und Hüttenatmosphäre entspannen – und das schon lange bevor der erste Adventskranz angezündet wird!

Die klassischen Weihnachtsmärkte starten dann Ende November: Der Bayreuther Christkindlesmarkt vom 24. November bis 23. Dezember, der Coburger Weihnachtsmarkt vom 28. November bis 23. Dezember und der Bamberger Weihnachtsmarkt vom 25. November bis 23. Dezember 2025.

Welche Highlights erwarten dich 2025?

Die Weihnachtsmärkte 2025 in Bayreuth und Umgebung haben einige echte Highlights zu bieten:

  • Längste Lichterkette Frankens: Die über sieben Kilometer lange Beleuchtung in Bayreuth taucht die Innenstadt in märchenhaftes Licht
  • Einzigartige Locations: Vom Hundertwasserturm in Abensberg über Schloss Guteneck bis zum Waldwipfelweg in Sankt Englmar
  • Vielfältiges Programm: Von mittelalterlichen Ritterspielen über 90er-Jahre-Partys bis zu Après-Ski-Events
  • Regionale Spezialitäten: Fränkischer Glühwein, Lebkuchen aus Nürnberg und oberfränkische Bratwürste
  • Familienfreundlich: Kinderaktionen, Märchenstunden, Nikolausbesuche und nostalgische Karussells

Weihnachtsmarkt Bayreuth 2025

Öffnungszeiten und Lage

Der Bayreuther Christkindlesmarkt 2025 findet vom 24. November bis 23. Dezember rund um das Alte Schloss und den Marktplatz in der Fußgängerzone statt. Die Öffnungszeiten sind familienfreundlich gestaltet:

  • Montag bis Donnerstag: 10:00 – 19:30 Uhr
  • Freitag und Samstag: 10:00 – 21:00 Uhr
  • Sonntag: 11:00 – 19:30 Uhr

Besonderheiten & Highlights

Was den Bayreuther Christkindlesmarkt so besonders macht, ist die einzigartige Kulisse der Wagnerstadt. Vor der prächtigen Kulisse des historischen Alten Schlosses erstrecken sich rund 40 festlich geschmückte Holzhütten. Die längste Lichterkette Frankens mit über sieben Kilometern Länge taucht die gesamte Innenstadt in warmes, festliches Licht und schafft eine Atmosphäre wie im Märchen.

Ein weiteres Highlight sind die Lampionträger und Chor-Darbietungen, die regelmäßig für stimmungsvolle Momente sorgen. Die Aktionsbühne auf dem Marktplatz bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Musikauftritten, Märchenstunden und natürlich dem obligatorischen Nikolausbesuch, der Kinderaugen zum Leuchten bringt.

Tipps für Familien und Genießer

Für Familien ist der Bayreuther Christkindlesmarkt ein echtes Paradies. Neben den klassischen Leckereien wie Lebkuchen, gebrannten Mandeln und Kinderpunsch gibt es zahlreiche Stände mit Spielzeug und handgefertigtem Weihnachtsschmuck.

Unser Geheimtipp: Komm früh am Morgen, wenn die Buden gerade öffnen. Dann ist es noch ruhiger und du kannst in aller Ruhe durch die Gassen schlendern. Oder besuche den Markt an einem Freitagabend, wenn er bis 21 Uhr geöffnet hat – dann erlebst du die Atmosphäre bei Dunkelheit in ihrer vollen Pracht.

Bayreuther Winterdorf 2025 – Der frühe Vogel fängt den Glühwein

Wer auf die Weihnachtsmärkte 2025 in Bayreuth und Umgebung nicht bis Ende November warten möchte, ist im Bayreuther Winterdorf genau richtig. Seit dem 15. Oktober 2025 verwandelt sich der Ehrenhof am Alten Schloss in eine märchenhafte Hüttenlandschaft mit echtem Alpenflair.

Auf 480 Quadratmetern entstehen sechs liebevoll gestaltete Holzhütten, jede mit ihrer eigenen, einzigartigen Atmosphäre. Von Kaminfeuer-Romantik bis Après-Ski-Stimmung – hier findest du für jeden Anlass das perfekte Ambiente. Das Beste: Der Eintritt ist kostenlos und mit Öffnungszeiten von täglich 11 bis 23 Uhr (So/Feiertage 12-23 Uhr) ist das Winterdorf super flexibel zu besuchen.

Ein absolutes Highlight ist der hauseigene Glühwein „Hüttenfieber“ – eine exklusive Kreation aus hochwertigem Rotwein mit dezenten Pflaumenaromen und einer feinen Vanillenote. Den kannst du sogar mit nach Hause nehmen oder als Geschenk kaufen. Neben über 16 verschiedenen Glühwein-, Punsch- und Heißgetränke-Sorten gibt es auch das eigens bedruckte „Bayreuther Hell“ im speziellen Winterdorf-Design.

Das täglich wechselnde Eventprogramm sorgt dafür, dass es nie langweilig wird: 90er-Jahre-Partys, After-Work-Events, Après-Ski-Partys, Live-Musik und Kinderveranstaltungen machen jede Woche zu einem neuen Erlebnis. Bereits bestätigt sind mehrere Auftritte des beliebten Musikers Pino Barone am 26. Oktober, 9. November und 7. Dezember 2025.

eihnachtsmärkte 2025

Weihnachtsmarkt Coburg 2025

Romantik auf dem Marktplatz

Der Coburger Weihnachtsmarkt gilt als echter Geheimtipp und einer der stimmungsvollsten Märkte in ganz Franken. Vom 28. November bis 23. Dezember 2025 verwandelt sich der historische Marktplatz mit seinem prachtvollen Rathaus in ein romantisches Wintermärchen.

Die täglichen Öffnungszeiten von 11:00 bis 20:00 Uhr (Imbiss und Getränke bis 21:30 Uhr) machen den Besuch für Berufstätige und Familien gleichermaßen attraktiv. Besonders die Eröffnung am Freitag, den 28. November, ist ein Erlebnis, wenn Oberbürgermeister und Christkind den Markt feierlich einläuten und Chöre sowie Kapellen für musikalische Untermalung sorgen.

Handwerkskunst & regionale Spezialitäten

Der Coburger Weihnachtsmarkt punktet mit seinem authentischen Charakter fernab von Menschenmassen und Großstadttrubel. Die festlich geschmückten Stände bieten eine Vielzahl handgefertigter Geschenke und lokaler Leckereien.

Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker aus der Region präsentieren ihre Produkte – von handgestrickten Textilien über Holzschnitzereien bis zu Porzellanarbeiten. Das nostalgische Karussell ist ein Magnet für Kinder, deren Augen im Wettstreit mit den Kugeln des festlich geschmückten Weihnachtsbaums glitzern.

Kulinarisch erwarten dich typische Coburger Spezialitäten: Glühwein, Punsch, deftige Bratwürste und süße Verführungen wie gebrannte Mandeln. Das Sternenzelt rund um das Prinz-Albert-Denkmal in der Mitte des Marktes ist der perfekte Ort, um mit dampfenden Glühweintassen anzustoßen und die Atmosphäre zu genießen.

Besonderer Tipp: Am Samstag, den 29. November 2025, findet die Coburger Winterzaubernacht statt – eine faszinierende Einkaufsnacht mit Shows, Mitmachaktionen und magischen Inszenierungen, bei der der Einzelhandel bis in die späten Abendstunden geöffnet hat.

Kuchlbauer Weihnachtsmarkt Abensberg 2025 – Der Hundertwasser-Zauber

Magische Kulisse beim Hundertwasserturm

Eine der außergewöhnlichsten Kulissen unter den Weihnachtsmärkten 2025 in Bayreuth und Umgebung findest du in Abensberg. Der Kuchlbauer Weihnachtsmarkt verwandelt das Gelände rund um den berühmten Hundertwasserturm in ein Lichtermeer aus über 400.000 LED-Lichtern.

Die Turmweihnacht findet an den Adventswochenenden vom 26. November bis 21. Dezember 2025 statt, jeweils Mittwoch bis Sonntag. Die außergewöhnliche Architektur des KunstHausAbensberg und des Kuchlbauer Turms sorgen für eine Atmosphäre wie aus 1001 Nacht – ein absolut einzigartiges Erlebnis.

Eintritt, Öffnungszeiten & Parken

Der Eintritt ist frei, was den Besuch besonders attraktiv macht. Die Öffnungszeiten sind großzügig gestaltet:

  • Mittwoch & Donnerstag: 14:00 – 21:00 Uhr
  • Freitag: 14:00 – 22:00 Uhr
  • Samstag: 12:00 – 22:00 Uhr
  • Sonntag: 12:00 – 21:00 Uhr

Kostenlose Parkplätze stehen direkt neben dem Brauereigebäude zur Verfügung. Neben zahlreichen Fieranten und traditionellem Kunsthandwerk erwarten dich süße und deftige regionale Schmankerl sowie eine große Auswahl an weihnachtlichen Spezialitäten.

Besonders lohnenswert ist die Bierweltführung inklusive Turmbesichtigung und kleiner Verkostung, die du vor oder nach dem Marktbesuch machen kannst. Das beheizte Erdhügelhaus bietet zudem die Möglichkeit, sich zwischendurch aufzuwärmen.

Weihnachten im Fichtelgebirge 2025

Beliebte Märkte in Wunsiedel, Selb & Bischofsgrün

Das Fichtelgebirge zeigt sich in der Adventszeit von seiner schönsten Seite. Die Wunsiedler Marktplatz Weihnacht findet am ersten und zweiten Adventswochenende (28.-30. November und 5.-7. Dezember 2025) statt. Das Rathaus verwandelt sich in einen riesigen Adventskalender, bunte Laternen und der Glühweinbrunnen bilden das Herzstück der kleinen Budenstadt auf dem Marktplatz.

Öffnungszeiten Wunsiedel:

  • Freitag und Samstag: 16:00 – 20:00 Uhr
  • Sonntag: 14:00 – 19:00 Uhr

In Selb erwartet dich der Weihnachtsmarkt an allen vier Adventswochenenden vom 28. November bis 21. Dezember 2025 (jeweils Freitag bis Sonntag). Ein besonderes Highlight ist Deutschlands größter mit Porzellan geschmückter Weihnachtsbaum, der mitten auf dem Marktplatz steht und ein beliebtes Fotomotiv ist. Auch die Partnerstädte Beaucouzé aus Frankreich und Pardubice aus Tschechien bereichern den Markt mit landestypischen Angeboten.

Der Bischofsgrüner Weihnachtsmarkt findet am 7. Dezember 2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr rund um die Evangelische Matthäus-Kirche statt. Neben zahlreichen Weihnachtsbuden erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm in der Kirche sowie eine wunderschöne Krippenausstellung.

Adventsstimmung zwischen Schnee und Bergen

Was die Weihnachtsmärkte im Fichtelgebirge so besonders macht, ist die alpine Kulisse. Wenn du Glück hast und es schneit, erlebst du hier echte Wintermärchen-Atmosphäre zwischen verschneiten Gipfeln und idyllischen Bergdörfern.

Die Märkte im Fichtelgebirge punkten mit ihrer Authentizität und regionalen Produkten. Hier findest du handgefertigtes Kunsthandwerk von lokalen Künstlern, selbstgemachte Marmeladen und Liköre sowie traditionelle Holzschnitzarbeiten. Die Atmosphäre ist familiär und gemütlich – weit entfernt vom Trubel der großen Städte.

Bamberger Weihnachtsmarkt 2025

Historische Altstadt im Lichterglanz

Der Bamberger Weihnachtsmarkt am Maximiliansplatz gehört zu den schönsten Weihnachtsmärkten in ganz Bayern. Vom 25. November bis 23. Dezember 2025 verwandelt sich die UNESCO-Welterbe-Altstadt in ein festliches Lichtermeer.

Die 45 Marktstände am Maxplatz und Grünen Markt bieten eine perfekte Mischung aus Tradition und Vielfalt. Die fantastische Kulisse mit dem imposanten Bamberger Dom, dem Alten Rathaus und den mittelalterlichen Fachwerkhäusern macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Donnerstag: 9:30 – 20:00 Uhr
  • Freitag und Samstag: 9:30 – 21:00 Uhr
  • Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr

Ein besonderer Service: An den vier Adventssamstagen (30. November, 7., 14. und 21. Dezember) kannst du in der Stadt und in Teilen des Landkreises Bamberg kostenlos mit dem Bus und den Zügen des öffentlichen Nahverkehrs fahren.

Krippenweg und traditionelle Leckereien

Bamberg ist berühmt für seine Krippen-Tradition. Während der Adventszeit führt ein besonderer Krippenweg durch die Altstadt, bei dem du kunstvolle Krippen in Schaufenstern und Kirchen bewundern kannst.

Kulinarisch erwartet dich das Beste aus Franken: Fränkische BratwürsteGlühweinLebkuchen und die berühmten geräucherten Forellen einer Biofischzucht sind nur einige der Highlights. Neu hinzugekommen sind auch Stände mit Lederwaren sowie österreichischem Wein.

Zusätzlicher Tipp: Zum ersten Advent öffnet der Adventsmarkt im Sand seine Tore (28.-30. November 2025). Rund um die mittelalterliche Elisabethenkirche präsentieren gut zwei Dutzend Aussteller eine ausgewogene Mischung aus Kunsthandwerk und regionalen Produkten. Höhepunkte sind die Schmiedevorführungen des Kunstschmieds und abendliche Kirchenkonzerte.

Weidener Christkindlmarkt 2025

Zauberhafter Advent in der Altstadt

Der Weidener Christkindlmarkt ist mit einer urkundlichen Erwähnung seit 1600 der zweitälteste Weihnachtsmarkt Bayerns. Vom 27. November bis 23. Dezember 2025 verwandeln sich der Obere und Untere Markt rund um das historische Alte Rathaus in eine zauberhafte Weihnachtsstadt.

Die liebevoll renovierten Altstadthäuser mit ihren Renaissance-Giebeln bilden die perfekte Kulisse für romantische Adventsstimmung. Der Christkindlmarkt in Weiden besticht durch seine authentische Atmosphäre und sein vielfältiges Angebot an kunsthandwerklichen Produkten und kulinarischen Spezialitäten.

Öffnungszeiten & Programm-Highlights

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Samstag: 10:00 – 20:00 Uhr
  • Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr

Ein ganz besonderes Highlight ist das Alte Rathaus als größter Adventskalender Deutschlands: Vom 1. bis 24. Dezember öffnen täglich um 16:30 Uhr zwei kleine Engel zusammen mit einem großen Engel eines der 24 Fenster des historischen Gebäudes. Dahinter verbirgt sich ein von Kindern gemaltes Bild, und es werden kleine Geschenke der Fensterpaten verteilt, um den Kindern das Warten auf Heiligabend zu verkürzen.

Auf zwei Bühnen sorgen an ausgewählten Tagen von 18 bis 20 Uhr verschiedene Musiker*innen und Bands für stimmungsvolle Unterhaltung. Die Kunsteislaufbahn vor dem Rathaus ist bis voraussichtlich 1. Januar 2025 geöffnet – ein zusätzliches Highlight für die ganze Familie.

Erlanger Waldweihnacht 2025

Nachhaltiger Markt mit besonderer Atmosphäre

Die Erlanger Waldweihnacht am Schlossplatz ist ein echter Hingucker unter den Weihnachtsmärkten 2025 in Bayreuth und Umgebung. Vom 24. November bis 24. Dezember 2025 verwandelt sich der Platz vor dem Markgrafenschloss mit unzähligen echten Tannen, weichem Waldboden aus Holzhackschnitzeln und warmem Licht in eine ganz besondere Weihnachtswelt.

Der rustikale Charakter mit viel Holz und echten Tannenbäumen schafft eine nachhaltige und naturnahe Atmosphäre, die sich deutlich von anderen Weihnachtsmärkten abhebt. Die weitläufige Anordnung der Holzbuden sorgt für einen großen Innenbereich, in dem man gemütlich bummeln und sich aufwärmen kann.

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Donnerstag: 10:00 – 21:00 Uhr
  • Freitag und Samstag: 10:00 – 21:30 Uhr
  • Sonntag: 11:00 – 21:00 Uhr
  • Heiligabend: 10:00 – 14:00 Uhr

Kunsthandwerk und Bio-Genuss

Die Erlanger Waldweihnacht setzt auf Qualität statt Quantität. Das vielfältige kulinarische Angebot, der Stand fürs Ehrenamt sowie zahlreiche Spendenaktionen und Verlosungen zeichnen diesen Markt aus.

Ein besonderes Highlight ist der Baum der Wünsche und die gemeinnützige Spendenaktion „ERlanger Sterne strahlen“, die sich speziell an weniger privilegierte Erlanger Kinder richtet. Das zentrale Bühnenprogramm mit wechselnden Attraktionen sorgt für Unterhaltung bei Groß und Klein.

Vom 5. bis 24. Dezember findet zusätzlich der Christbaummarkt statt, bei dem drei Erlanger Familien (Fees, House und Müller) frisch geschlagene Tannenbäume aus der Region anbieten – inklusive unkompliziertem Lieferservice.

Neben der Waldweihnacht gibt es in Erlangen noch zwei weitere Märkte: den mittelalterlichen, historischen Weihnachtsmarkt am Neustädter Kirchenplatz und den Altstädter Weihnachtsmarkt am Altstädter Kirchenplatz.

Nürnberger Christkindlesmarkt 2025

Einer der ältesten und bekanntesten Märkte der Welt

Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist zweifellos einer der Stars unter den Weihnachtsmärkten 2025 in Bayreuth und Umgebung. Vom 28. November bis 24. Dezember 2025 erstrahlt der Hauptmarkt in der historischen Altstadt im festlichen Glanz mit hunderten von Ständen.

Die Eröffnung durch das Nürnberger Christkind am Freitag, den 28. November 2025 um 17:30 Uhr ist ein Ereignis, das tausende Besucher anzieht. Der berühmte Prolog des Christkindes auf dem Marktplatz ist ein bewegender Moment, der die Adventszeit offiziell einläutet.

Öffnungszeiten:

  • Täglich: 10:00 – 21:00 Uhr
  • Heiligabend: 10:00 – 14:00 Uhr
  • 25. Dezember: Ruhetag

Tipps für Anreise, Öffnungszeiten und Geheimtipps

Der Nürnberger Christkindlesmarkt zieht jährlich rund zwei Millionen Besucher aus aller Welt an. Um dem größten Andrang zu entgehen, empfehlen wir einen Besuch unter der Woche oder früh am Morgen, wenn die Buden gerade öffnen.

Kulinarische Highlights:

  • Nürnberger Lebkuchen – der absolute Klassiker und weltberühmt
  • Nürnberger Rostbratwürste – die kleinen, würzigen Würstchen sind ein Muss
  • Feuerzangenbowle – das besondere Glühwein-Erlebnis

Geheimtipps:

  • Besuche die Frauenkirche und erklimme die Treppen für einen spektakulären Ausblick auf die rot-weißen Buden und die dekorative Beleuchtung des Marktes
  • Die Kinderweihnacht ist ideal für Familien mit kleinen Kindern
  • Unternimm eine Stadtrundfahrt in einer altmodischen Kutsche und lausche den nostalgischen Weihnachtsliedern, die der Kutscher auf seiner Trompete spielt
  • Neben dem Hauptmarkt gibt es zahlreiche kleinere Weihnachtsmärkte in verschiedenen Stadtteilen Nürnbergs, die ihren eigenen Charme haben und weniger überlaufen sind
eihnachtsmärkte 2025

Forchheimer Adventsmarkt 2025

Romantisches Ambiente rund um das Rathaus

Der Forchheimer Weihnachtsmarkt findet vom 28. November bis 24. Dezember 2025 rund um die historische Kaiserpfalz statt. Die fantasievolle Weihnachtsbeleuchtung taucht die rund 25 kleinen Weihnachtsbuden in eine bezaubernde Atmosphäre.

Oberbürgermeister Dr. Uwe Kirschstein eröffnet am Freitag, den 28. November 2025 um 17:00 Uhr das festliche Treiben, das sich von der Sattlertorstraße bis zur Kaiserpfalz zieht.

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Freitag: 12:00 – 20:00 Uhr
  • Samstag und Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr
  • Heiligabend: 9:00 – 13:00 Uhr

Regionales Kunsthandwerk & Musikprogramm

Der Forchheimer Weihnachtsmarkt besticht durch sein stimmungsvolles Programm mit musikalischer Untermalung, die zum Beisammensein und Träumen einlädt. Neben Glühwein und Bratwurst findest du hier zahlreiche regionale Kunsthandwerksprodukte und kulinarische Leckereien.

Besonderer Service: Während der Adventszeit 2025 wird für bewirtschaftete Kurzzeitparkplätze in der gesamten Innenstadt Forchheims die Gebührenpflicht teilweise aufgehoben. Vom 28. November bis einschließlich 23. Dezember entfällt montags bis freitags ab 17:00 Uhr die Gebührenpflicht für Kurzzeitparkplätze.

Schlossweihnacht Guteneck 2025

Mittelalterliche Stimmung & historische Kulisse

Die Schlossweihnacht auf Schloss Guteneck ist ein absolutes Highlight unter den Weihnachtsmärkten 2025 in Bayreuth und Umgebung. Das idyllisch im Oberpfälzer Wald gelegene Schloss verwandelt sich an den Adventswochenenden in ein mittelalterliches Wintermärchen.

Das Areal rund um Schloss Guteneck wird mit energiesparender Lichttechnik illuminiert und bietet auf einer Fläche von 30.000 qm ein buntes Markttreiben. Über 100 weihnachtlich geschmückte Buden laden zum Bummeln und Bewundern ein.

Eintritt, Termine & Highlights

Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt findet an den Adventswochenenden vom 20. November bis 21. Dezember 2025 statt, jeweils Donnerstag bis Sonntag. Achtung: Am Totensonntag (23. November) bleibt der Markt geschlossen.

Öffnungszeiten:

  • Donnerstag und Freitag: 16:00 – 20:00 Uhr
  • Samstag: 14:00 – 20:00 Uhr
  • Sonntag: 11:00 – 20:00 Uhr

Eintrittspreise: Für Kinder bis 12 Jahren und mittelalterlich Gewandete ist der Eintritt frei.

Das Besondere an diesem Markt ist die historische Atmosphäre: Ritter zeigen historisches Lagerleben, es gibt Falknerei-Vorführungen, Gaukler und Feuershows. Alte Handwerkskünste wie Schmieden, Messer- und Scherenschleifen, Glasblasen und Krippenschnitzen werden live vorgeführt.

Der Ritterkeller, die Schlossschänke und der Gutsstadel verwöhnen mit kulinarischen Schmankerln und bieten beheizte Sitzmöglichkeiten zum Aufwärmen. Das Christkind, Weihnachtsengel und der Weihnachtsmann sind ebenfalls anwesend, nebst Streichelzoo und lebensgroßer Krippe.

Neu seit letztem Jahr: Das Panorama-Café am höchsten Punkt des Schlossbergs mit Heißgetränken und Fußbodenheizung – der ideale Ort zum Aufwärmen.

Winterzauber Sankt Englmar 2025

Weihnachtsstimmung im Bayerischen Wald

Der Weihnachtsmarkt am WaldWipfelWeg in Sankt Englmar ist ein ganz besonderes Erlebnis. Vom 21. November bis 21. Dezember 2025 verwandelt sich der Baumkronenweg an den Adventswochenenden in ein glitzerndes Lichtermeer.

In 30 Metern Höhe spazierst du über den verschneiten Bayerischen Wald und genießt dabei einen grandiosen Ausblick über die Winterlandschaft. Der romantische Budenzauber mit kreativen, weihnachtlichen Geschenk- und Bastelideen, wärmendem Glühwein sowie leckeren, winterlichen und regionalen Gaumenfreuden sorgt für unvergessliche Stunden.

Familienfreundliche Aktivitäten & Termine

Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt:

  • Freitag: 15:00 – 20:00 Uhr
  • Samstag und Sonntag: 12:00 – 20:00 Uhr

Wintermarkt (27.-30. Dezember 2025):

  • Täglich: 12:00 – 18:00 Uhr

Das vielfältige Unterhaltungsprogramm umfasst Gaukler-Kunststücke, rasante Feuershows, eine Märchenerzählerin, Musik und Zauberer. St. Nikolaus bringt Kleinigkeiten für die Kinder mit. Das Woidwipfehäusl mit gemütlicher Gaststube und Indoor-Spiellandschaft (500 qm im 1. Stock) bietet Familien eine erholsame Pause zum Relaxen und Genießen.

Ein weiteres Highlight ist das „Haus auf dem Kopf“ – einzigartig in ganz Bayern. In diesem Haus, das völlig auf dem Dach steht, ist alles „verdreht“. Die zusätzliche Längs- und Querneigung bringt das Wahrnehmungssystem schon beim ersten Betreten ganz schön ins Schleudern – Lachen garantiert!

Anfahrt: Kostenlose Bus- bzw. PKW-Parkplätze mit kurzem, beleuchteten Fußweg sind vorhanden.

Fazit: Weihnachtsmärkte 2025 in Oberfranken & der Oberpfalz erleben

Die Weihnachtsmärkte 2025 in Bayreuth und Umgebung bieten eine unvergleichliche Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Von der früh startenden Hüttenatmosphäre im Bayreuther Winterdorf über traditionelle Christkindlmärkte in historischen Altstädten bis hin zu außergewöhnlichen Locations wie dem Hundertwasserturm oder dem Waldwipfelweg – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Tipps für deine Planung

1. Zeitplanung: Nutze die lange Saison! Das Bayreuther Winterdorf startet bereits Mitte Oktober, während die klassischen Weihnachtsmärkte Ende November beginnen. So kannst du die Adventszeit voll auskosten.

2. Öffentliche Verkehrsmittel: Viele Städte bieten besondere ÖPNV-Angebote. In Bamberg kannst du an den vier Adventssamstagen kostenlos mit Bus und Bahn fahren.

3. Vermeide Stoßzeiten: Besuche die großen Märkte wie den Nürnberger Christkindlesmarkt unter der Woche oder früh morgens. Die kleineren Märkte im Fichtelgebirge sind generell weniger überlaufen.

4. Kombinations-Touren: Plane einen Tagesausflug mit mehreren Märkten – zum Beispiel Bayreuth und Coburg oder Bamberg und Forchheim.

5. Besondere Events: Informiere dich über spezielle Veranstaltungen wie die 90er-Jahre-Partys im Bayreuther Winterdorf oder die Coburger Winterzaubernacht.

6. Kinderfreundliche Angebote: Fast alle Märkte bieten spezielle Programme für Kinder – vom Nikolausbesuch über Märchenstunden bis zu nostalgischen Karussells.

Die schönsten Märkte auf einen Blick

WeihnachtsmarktZeitraumBesonderheit
Bayreuther Winterdorf15.10. – 31.12.2025Längste Saison, Alpenflair, Events
Christkindlesmarkt Bayreuth24.11. – 23.12.2025Längste Lichterkette Frankens
Coburger Weihnachtsmarkt28.11. – 23.12.2025Romantischer Geheimtipp
Bamberger Weihnachtsmarkt25.11. – 23.12.2025UNESCO-Welterbe-Kulisse
Erlanger Waldweihnacht24.11. – 24.12.2025Nachhaltig & naturnah
Nürnberger Christkindlesmarkt28.11. – 24.12.2025Weltberühmt & traditionell
Weidener Christkindlmarkt27.11. – 23.12.2025Zweitältester in Bayern
Forchheimer Weihnachtsmarkt28.11. – 24.12.2025Kostenlos parken ab 17 Uhr
Kuchlbauer Turmweihnacht26.11. – 21.12.2025Hundertwasserturm-Kulisse
Schlossweihnacht Guteneck20.11. – 21.12.2025Mittelalterlicher Zauber
Winterzauber Sankt Englmar21.11. – 21.12.2025Waldwipfelweg in 30m Höhe
Wunsiedler Marktplatz Weihnacht28.-30.11. & 5.-7.12.2025Adventskalender-Rathaus
Selber Weihnachtsmarkt28.11. – 21.12.2025Größter Porzellan-Weihnachtsbaum
Bischofsgrüner Weihnachtsmarkt7.12.2025Alpine Bergkulisse

Die Weihnachtsmärkte 2025 in Bayreuth und Umgebung sind mehr als nur eine Ansammlung von Glühweinständen und Geschenkebuden. Sie sind Orte der Begegnung, wo Traditionen lebendig werden, wo Familien zusammenkommen und wo die besondere Magie der Adventszeit spürbar wird. Ob du nun die frühe Hüttenatmosphäre im Oktober suchst, mittelalterliche Romantik auf dem Schloss erleben möchtest oder die weltberühmte Atmosphäre des Nürnberger Christkindlesmarktes genießen willst – diese Region bietet dir unzählige Möglichkeiten, die schönste Zeit des Jahres in vollen Zügen zu erleben.

Noch mehr Entdeckungen in der Region

Wenn du schon in Bayreuth bist und das Winterwetter nicht mitspielt, lohnt sich auch ein Blick auf weitere Attraktionen der Region. Für Familien mit Kindern bieten die Indoorspielplätze und Trampolinhallen Bayreuth eine perfekte Alternative für schlechtes Wetter. Mit dem BOUNCE Trampolin & Funpark und dem TSCHAKKA BAY Dschungelpark gibt es zwei erstklassige Indoor-Attraktionen, die für stundenlangen Spiel- und Bewegungsspaß sorgen.

Und wenn du die besondere Atmosphäre des Bayreuther Winterdorfs 2025 noch einmal in aller Ruhe nachlesen möchtest, findest du dort alle wichtigen Informationen, Öffnungszeiten und Highlights im Detail.

Pack dich warm ein, schnapp dir deine Liebsten und entdecke die zauberhafte Vielfalt der Weihnachtsmärkte 2025 in Bayreuth und Umgebung. Die Adventszeit wartet auf dich – mit Glühweinduft, Lichterglanz und unvergesslichen Momenten!

Nach oben scrollen